Lauterbach hält zweiten Lockdown für nicht notwendig

AFP
AFP

Deutschland,

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält in der Corona-Krise einen zweiten Lockdown für unwahrscheinlich.

Karl Lauterbach
Karl Lauterbach - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Politiker kritisiert aber fehlende Einigung auf Obergrenze für Feiern.

«Ein zweiter Lockdown wird nicht notwendig werden», sagte Lauterbach dem Wirtschaftsmagazin «Business Insider». Wichtig sei, klug zu testen und Infektionsketten effektiv nachzuverfolgen.

«Man muss die Schulen und Kitas durchgehend offenhalten, diese zu schliessen halte ich für völlig falsch», führte Lauterbach aus. Die Schliessung von Schulen und Kitas sei den Kindern nicht zuzumuten. Ausserdem seien sie nicht so stark durch das Virus gefährdet. Lehrer und Erzieher sollten dagegen regelmässig getestet werden.

Der Gesundheitspolitiker kritisierte, dass sich die Bundesländer nicht auf eine gemeinsame Richtlinie für Feiern geeinigt hätten. «Diese werden als Superspreader-Ereignisse in den kommenden Monaten eine riesige Rolle spielen. Da wäre eine Obergrenze von 25 Personen in privaten Räumlichkeiten und von 50 in angemieteten Räumen eine richtige Lösung gewesen.»

Eine grundlegende Änderung schlug Lauterbach bei der häuslichen Quarantäne vor. Hier genügen seiner Ansicht nach sieben Tage statt wie bisher zwei Wochen, sagte er «Business Insider». Eine kürzere Isolation könne seiner Ansicht auch dazu führen, dass die Regeln besser eingehalten werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
252 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

US-Jet startet
1 Interaktionen
«3 Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
22 Interaktionen
«Aufwand»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
6 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland