Lagarde: Trotz rascherer Erholung weiter Unterstützung nötig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Wirtschaft der Euro-Zone erholt sich nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde schneller als gedacht. Dennoch bleibe sie weiter auf geldpolitische und fiskalische Hilfen angewiesen, damit die Virus-Pandemie keine grossen Schäden hinterlasse, teilte Lagarde am Freitag den EU-Staats- und Regierungschefs mit, wie eine mit den Gesprächen vertraute Person sagte.

christine lagarde
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erhole sich und werde bis zum ersten Quartal 2022 zum Vorkrisenniveau zurückkehren, habe die Notenbankchefin erläutert.

Das sei ein Quartal früher als noch im Frühling erwartet worden sei.

Die Volkswirte der Notenbank hatten vor kurzem ihre Konjunktur- und Inflationsprognosen für den Währungsraum angehoben. Sie rechnen 2021 nun mit einer Zunahme des BIP von 4,6 Prozent, statt der noch im März vorausgesagten 4,0 Prozent. Für 2022 erwarten sie jetzt ein Wachstum von 4,7 Prozent. Noch im März hatten sie ein Plus 4,1 Prozent vorausgesagt. Auch ihre Inflationsprognosen hoben die Notenbank-Volkswirte an. Allerdings gehen sie davon aus, dass der derzeitige Teuerungsschub nur vorübergehend sein wird.

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
255 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
267 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN NEWS

a
Gurtenfestival
Stapo Zürich
17 Interaktionen
Job weg
unfall rubigen
Iseltwald BE
Polizei
Explosion in LA

MEHR AUS BELGIEN

Tomorrowland-Festival
1 Interaktionen
Nach Brand
Europaflagge an der EU-Kommission in Brüssel
6 Interaktionen
Integration
Tomorrowland-Festival
1 Interaktionen
Tomorrowland
EU Kommission in Brüssel
104 Interaktionen
Einigung in Brüssel