Haft

Kurdische Ex-Abgeordnete Güven in der Türkei zu mehr als 22 Jahren Haft verurteilt

AFP
AFP

Türkei,

Ein türkisches Gericht hat die kurdische Ex-Parlamentsabgeordnete Leyla Güven wegen Terrorismus-Vorwürfen zu 22 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

Demonstration für Güven
Demonstration für Güven - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Justiz wirft HDP-Politikerin Mitgliedschaft in Terrororganisation vor.

Wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP am Montag berichtete, befand das Gericht in Diyabarkir die 56-jährige Politikerin der pro-kurdischen HDP der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation sowie der Verbreitung von Terror-Propaganda schuldig. Ihr Anwalt kündigte an, gegen das Urteil in Berufung zu gehen.

Bei der Urteilsverkündung war Güven nicht anwesend. Ihr Aufenthaltsort war zunächst unklar. Das Gericht ordnete Güvens sofortige Verhaftung an.

«Diese Verurteilung ist ein konkretes Beispiel für die Anwendung eines Feindstrafrechts gegen die Kurden», sagte HDP-Sprecher Ebru Günay. Als Feindstrafrecht wird ein Strafrecht bezeichnet, das bestimmte Gruppen als Feinde der Gesellschaft behandelt.

Im Juni hatten die Behörden Güven und zwei weiteren Oppositionspolitikern ihre Abgeordnetenmandate entzogen. Alle drei wurden festgenommen. Die HDP hatte die Festnahmen als «gesetzeswidrigen Schritt» bezeichnet. Anhänger der Opposition sprachen von einem «Putsch im Parlament».

Güven hatte im Jahr 2018 international Aufmerksamkeit erregt, als sie in einen 200-tägigen Hungerstreik trat. Sie hatte die Freilassung des inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan gefordert. Öcalan sitzt seit Februar 1999 eine lebenslange Freiheitsstrafe in fast völliger Isolation ab.

Die HDP ist die zweitgrösste Oppositionspartei im türkischen Parlament. Sie gerät immer wieder wegen angeblicher Verbindungen zur Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ins Visier der Justiz: Die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft der HDP vor, der verlängerte Arm der PKK zu sein. Die HPD streitet diese Vorwürfe vehement ab. Dutzende HDP-Bürgermeister und andere Parteimitglieder wurden im vergangenen Jahr in Haft genommen. Menschenrechtsorganisationen verurteilten die Festnahmen.

Kommentare

Weiterlesen

Putin
12 Interaktionen
Drohnen in Nato-Land
Meetings
70 Interaktionen
Sprach-Hürde

MEHR IN NEWS

Altendorf SZ
Oberarth SZ
staatsanwaltschaft girlband manifest
Bitte ausfüllen
SBB
Für 4,5 Millionen
Wohnung
1 Interaktionen
Rahmenkredit

MEHR HAFT

Kapo Zürich
«Pädohunter»
Erin Patterson
3 Tote nach Zmittag
myanmar
6 Interaktionen
Myanmar
Russland Gegner
4 Interaktionen
Wegen Kriegskritik

MEHR AUS TüRKEI

Proteste Türkei
6 Interaktionen
Nach Protesten
Zwei türkische Polizisten
Angriff auf Wache
osi
1 Interaktionen
Osimhen, Sané & Co.