Euro

Kult-Achterbahn im Europa-Park Rust wird abgebaut

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Deutschland,

Die Achterbahn Euro-Mir im Europa-Park Rust soll für ein neues Weltraum-Areal abgebaut werden. Das Ende ist das jedoch nicht – im Gegenteil.

Achterbahn Europa Park
Der Europa-Park Rust baut die Achterbahn Euro-Mir ab, um sie dann technisch überholt wieder auferstehen zu lassen. - Europa-Park

Der Europa-Park Rust im deutschen Bundesland Baden-Württemberg will mit einem Weltraum-Themenbereich neue Massstäbe setzen. Geplant ist, die Achterbahn Euro-Mir als zentrales Highlight abzubauen und vollständig neu zu errichten, so Roland Mack.

Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte der Parkbetreiber zudem, mit der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA im Gespräch zu sein. Das neue Areal solle bis 2028 fertiggestellt werden, berichtet der «Südkurier».

Russischer Themenbereich bekommt neuen Anstrich

Europa-Park plane offenbar, kräftig in die neue Achterbahn und den Themenbereich zu investieren. Die Kosten liegen nach Schätzungen des «Merkur» voraussichtlich im unteren zweistelligen Millionenbereich.

Bist du schon mal mit der Achterbahn «Euro-Mir» im Europa-Park Rust gefahren?

Die bisherige Euro-Mir steht seit 1997 im russischen Themenbereich, der nun grundlegend verändert wird. Einige klassische architektonische Elemente sollen bestehen bleiben, historische Bauten wie Zwiebeltürme kämen jedoch nicht zurück.

Das neue Konzept soll laut der «Zeit» vor allem Familien ansprechen. Auch eine Namensänderung sei laut Mack denkbar, eine Entscheidung gebe es jedoch noch nicht.

Modernisierte Achterbahn und weitere Neuerungen

Zusätzlich zur neuen Euro-Mir sind weitere Fahrgeschäfte für das neue Weltraum-Areal geplant. Laut Mack diene der Austausch mit der ESA der Schaffung innovativer Lösungen.

Roland Mack Achterbahn
Roland Mack rief den Europa-Park 1975 ins Leben. Für den neuen Bereich inklusive Achterbahn arbeitet er mit der Weltraumbehörde ESA zusammen. (Archivbild) - Europa-Park

Pro Jahr zählt der Europa-Park über sechs Millionen Besucher. Im vergangenen Jahr ging mit Voltron Nevera eine weitere Gross-Achterbahn in Betrieb.

Der Umbau der Euro-Mir wird als Meilenstein im Park beschrieben. Experten sehen eine innovative Bereicherung für Deutschlands grössten Freizeitpark, sagt «Südkurier»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Auch mit 75
voltron nevera
«Voltron Nevera»
Mädchen aus Freizeitbad Rulantica
49 Interaktionen
Neue Regeln!

MEHR IN NEWS

Turkey Britain Politics
Milliardendeal
Johann Wolfgang von Goethe
195. Todestag
Twint
9 Interaktionen
Neue Masche
Kantonspolizei Solothurn
1 Interaktionen
Dulliken SO

MEHR EURO

Signa Holding Logo
2 Interaktionen
Insolvenz
Der Euro
3 Interaktionen
Über 1,16 US-Dollar
china
1 Interaktionen
112 Milliarden Euro
Euro Scheine
8 Interaktionen
Niedrigster Stand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
1 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Plan
Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1
Vogelgrippe
1 Interaktionen
Vogelgrippe