SPD

Koalitionsgespräche: Bremer SPD setzt auf Rot-Grün-Rot

DPA
DPA

Deutschland,

Die SPD hatte nach der Wahl in Bremen mehrere Vorgespräche mit möglichen Koalitionspartnern geführt. Bisher regierte sie zusammen mit den Grünen und der Linken. So soll das auch möglichst bleiben.

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Reinhold Wetjen, Landesvorsitzender der SPD Bremen.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Reinhold Wetjen, Landesvorsitzender der SPD Bremen. - Sina Schuldt/dpa

Der SPD-Landesvorstand hat sich dafür ausgesprochen, das Regierungsbündnis mit den Grünen und der Linken fortzusetzen.

Mit beiden Parteien sollen Koalitionsgespräche aufgenommen werden, sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte nach einer Vorstandssitzung am Mittwochabend. Bei der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 14. Mai war die SPD auf 29,8 Prozent gekommen.

Das in Westdeutschland einmalige Bündnis von Rot-Grün-Rot in einem Landesparlament besteht seit 2019. Die Grünen sind durch das Wahlergebnis allerdings geschwächt. Nach 17,4 Prozent der Stimmen vor vier Jahren landeten sie diesmal bei 11,9 Prozent. Die Linkspartei hat ihr Ergebnis dagegen mit 10,9 Prozent etwa gehalten (2019: 11,3 Prozent).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
114 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN NEWS

SBB
4 Interaktionen
Goldküste
a
2 Interaktionen
Kein Witz
2 Interaktionen
Laut Isael

MEHR SPD

Saskia Esken
3 Interaktionen
Deutschland
Landeswahlkonferenz der SPD Schleswig-Holstein
1 Interaktionen
Deutschland
Saskia Esken
15 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

esc finale 2025
ESC-Finale 2025
Kurz nach Operation
Sesamstrasse
1 Interaktionen
Netflix kommt hinzu
Bodo Ramelow
2 Interaktionen
Faulheit?