Schweizer Operator bei Rainbow Six Siege X Operation High Stakes
Rainbow Six Siege X Operation High Stakes bringt mit Denari erstmals einen Schweizer Operator ins Spiel und sorgt in Jahr 10 für frische Taktiken.

Mit der kommenden Season von Rainbow Six Siege X rückt erstmals ein Operator aus der Schweiz ins Rampenlicht. Sein Name: Denari.
Operation High Stakes startet am 2. September 2025 und läutet Jahr 10 Season 3 ein, wie «Gamestar» berichtet. Der neue Verteidiger Denari ist Spezialist für die Absicherung von Eingängen.
Neues bei Rainbow Six Siege X Operation High Stakes
Sein Gadget, die T.R.I.P-Connectoren, bildet ein individuelles Netzwerk aus Lasern, die Angreifer sowohl verlangsamen als auch verletzen. Dieses System benachrichtigt das Team, sobald Feinde eine Falle auslösen.

Die Waffenwahl des Schweizers umfasst die Scorpion EVO3 und die FMG-9 Maschinenpistolen. Als Sekundärwaffe steht die neue Glaive-12 Slug-Schrotflinte zur Verfügung.
Diese ermöglicht den schnellen Sichtlinienwechsel und taktische Freiheiten, so lautet das Entwickler-Update laut «Gamers.at».
Der Operator im Fokus
Denari kann zwischen einem aufstellbaren Schild und einem Beobachtungsblocker wählen. Diese Ausrüstung erlaubt flexible Verteidigungsoptionen selbst in engen Bereichen.
Mit drei Geschwindigkeitspunkten und Militärerfahrung in der Schweiz ist Denari bestens positioniert, strategisch Laser-Netze zu platzieren.
Neben dem neuen Operator bringt die Season drei modernisierte Maps: Nighthaven Labs, Konsulat und Versteck. Diese sollen laut «Gamestar» das Spielgefühl auffrischen und die Taktikmöglichkeiten erweitern.
Frische Features und Community-Fokus
Operation High Stakes enthält den Keres Safe Room als neutralen Sektor. Ubisoft führt zudem wöchentliche Siege Cups ein und erweitert die Sicherheitsmechanismen mit R6 Shieldguard gegen toxisches Verhalten.
Laut «Playfront» ist das Ziel, die Qualität der Matches und den Schutz der Community nachhaltig zu verbessern. Die X-Initiative von Ubisoft betont, dass auch nach zehn Jahren neue Inhalte und Features für Siege geplant sind.
Der Launch am 2. September sorgt für Spannung. Besonders die Premiere eines Schweizer Operators sorgt jetzt für Gesprächsstoff in der internationalen Community.