Klimaschutzbewegung «Fridays for Future» stellt Grundsatzforderungen vor

AFP
AFP

Deutschland,

Deutsche Vertreter der Klimaschutzbewegung «Fridays for Future» stellen heute in Berlin ihre Grundsatzforderungen vor (11.00 Uhr).

Schülerstreik für mehr Klimaschutz in Berlin
Schülerstreik für mehr Klimaschutz in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In den vergangenen Wochen erarbeitete die Bewegung nach eigenen Angaben in Rücksprache mit Experten und Wissenschaftlern ihre Forderungen an die Politik..

Vor allem Schüler, aber auch Studenten und Auszubildende, streiken bundesweit seit einigen Monaten jeden Freitag, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Mit der Umsetzung ihrer Forderungen könne Deutschland dazu beitragen, das im Pariser Klimaabkommen vereinbarte Ziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung einzuhalten, erklärte die Initiative im Vorfeld.

In den vergangenen Wochen erarbeitete die Bewegung nach eigenen Angaben in Rücksprache mit Experten und Wissenschaftlern ihre Forderungen an die Politik. Ausgelöst wurde «Fridays for Future» durch die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg, die im Sommer 2018 mit ihrem Schulstreik für den Klimaschutz begann. Seitdem gibt es solche Freitags-Demonstrationen in aller Welt.

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
4 Interaktionen
An Grenze
a
64 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

Soundcheck
1 Interaktionen
In Basel
motorrad
1 Interaktionen
Schleitheim SH
SMI)
2 Interaktionen
Börse Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Raab  RTL
4 Interaktionen
Quotenflop
a
59 Interaktionen
Wählerwanderung
«Schlag den Star» Michelle
2 Interaktionen
«Schlag den Star»