«Stralsund – Blutgeld»: Dunkle Geheimnisse im neuen ZDF-Krimi
Im neuen ZDF-Krimi «Stralsund – Blutgeld» geraten die Ermittler in ein Geflecht aus Mord, dunklen Familiengeheimnissen und DDR-Vergangenheit.

Im neuen ZDF-Krimi «Stralsund – Blutgeld» geraten die Ermittler in ein Netz aus Gewalt, dubiosen Geschäften und dunkler Vergangenheit. Im Zentrum steht ein Mord, der die Stadt erschüttert.
Der Mord an Steuerberater Devid Armgott erschüttert Stralsund. Die Ermittler Jule Zabek, Karl Hidde und der neue Kollege Tomasz Nowak geraten in einen Strudel aus Gewalt und Verrat.
«Stralsund»-Krimi: Vom Hoffnungsträger zum Tatverdacht
Im Zentrum steht die Familie Busch, die einst als soziale Hoffnungsträger galten, nun aber unter Mordverdacht steht, wie «Hörzu» berichtet.

Die «Knieper Jungschen» wurden nach der Wende als Schutzbund gegründet. Sie wollten den Ausverkauf ihres Viertels an Spekulanten verhindern. Ihr soziales Engagement diente lange der Wiedereingliederung straffälliger Jugendlicher.
Verschwörung hinter der Fassade
Doch inzwischen führen Spuren zu illegalen Geschäften und Geldwäsche. Alfie von Stenz, Tochter aus reichem Hause, arbeitet im Restaurant «Zappelfisch» der Familie Busch.
Sie entdeckt Unregelmässigkeiten in der Buchhaltung und sucht Hilfe bei Armgott. Kurz darauf wird dieser ermordet.
Alfie gerät ins Visier der Täter und verschwindet plötzlich, was einen Wettlauf gegen die Zeit für die Ermittler auslöst. Das berichtet «Joyn».
Zwielichtige Geschäfte im Schatten der Vergangenheit
Die Ermittlungen führen tief in die Vergangenheit des Stadtteils Knieper. Dort prallen trostlose Plattenbau-Realität und die malerische Altstadt aufeinander.

Die «Jungschen» haben sich von einstigen Idealisten zu Akteuren im illegalen Graubereich gewandelt. Ihr Einfluss reicht inzwischen weit über das Viertel hinaus, wie «prisma.de» berichtet.
Der Fall «Blutgeld» überzeugt durch seine düstere Atmosphäre und vielschichtige Figuren. Die Ermittler stossen bei ihren Befragungen auf Ablehnung und Gewalt.
Neuer Kollege bringt Unruhe ins Ermittlerteam
Besonders der polnische Austauschpolizist Nowak sorgt mit seiner direkten Art für Spannung im Team, wie «Spot media & film» berichtet.
Mit dem Mord an Armgott und Alfies Verschwinden spitzt sich die Lage zu. Die Ermittler müssen herausfinden, ob das soziale Engagement der Buschs nur Fassade ist.
Die Frage bleibt: Ist das Blutgeld der Preis für Macht und Einfluss in Stralsund? Der neue «Stralsund»-Krimi ist in der ZDF-Mediathek abrufbar.