Klage

Klage auf mehr Schmerzensgeld nach Germanwings-Absturz erneut abgewiesen

AFP
AFP

Deutschland,

Das Oberlandesgericht Hamm hat eine erneute Klage auf mehr Schmerzensgeld von Angehörigen der Opfer des Germanwings-Absturzes 2015 abgewiesen.

Gedenktafel für die Opfer des Germanwings-Absturzes 2015
Gedenktafel für die Opfer des Germanwings-Absturzes 2015 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • OLG Hamm bestätigt erste Entscheidung - Keine Anspruchsgrundlage gegen Lufthansa.

Das Gericht bestätigte am Dienstag eine erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Essen zugunsten der Lufthansa. Demnach ergibt sich aus dem Fall keine rechtliche Grundlage für Schmerzensgeldforderungen gegenüber der Fluggesellschaft.

Die Germanwings-Maschine war im März 2015 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf abgestürzt. Alle Menschen an Bord starben. Der unter Depressionen leidende Kopilot soll das Flugzeug absichtlich zum Absturz gebracht haben, um sich selbst zu töten. Er war an der Lufthansa-Flugschule in den USA ausgebildet worden.

Die Lufthansa hatte nach dem Absturz Ausgleichszahlungen geleistet. Die Opferangehörigen empfanden diese jedoch als zu niedrig. Sie warfen der Flugschule und der Lufthansa Versäumnisse im Rahmen der Ausbildung und bei der medizinischen Überwachung vor. Der Kopilot hatte seine Ausbildung wegen einer schweren Depression nur mit einer eingeschränkten Genehmigung beendet.

Die Essener Zivilkammer gelangte vergangenes Jahr jedoch zu der Auffassung, die medizinische Überwachung von Flugschülern sei eine staatliche Aufgabe. Deshalb hätten die Kläger weder Ansprüche gegen die Lufthansa noch gegen die Flugschule. Drei der Angehörigen von Opfern legten dagegen Berufung in Hamm ein.

Das Berufungsgericht lehnte diesen Antrag nun ab und unterband auch einen Gang zum Bundesgerichtshof. Es verwies darauf, dass der Staat als Träger der Überwachungspflicht «der richtige Anspruchsgegner» sei.

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Es gibt noch mehr!
Thomas Renggli
24 Interaktionen
Kritische Artikel

MEHR IN NEWS

xrp
Krypto-Markt
GTA 6
Gaming
whatsapp
1 Interaktionen
Datenleck
a
6 Interaktionen
Laut Lippenleserin

MEHR KLAGE

#metoo Harvey weinstein
Im Iran
Verleumdungsklage gegen Blake Lively
Verleumdungsklage
Eine Hand hält ein Smartphone mit einem Chatbot vor einer virtuellen Leinwand.
5 Interaktionen
Nach Klage
letitia james
9 Interaktionen
Trump-Kritikerin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Konstantin Wecker
Schwere Vorwürfe
G20 reichtum
2 Interaktionen
Laut Oxfam
Germany Sweden
2 Interaktionen
«Nicht ganz sicher»
Bauprojekt Stuttgart 21
29 Interaktionen
Ungewissheit