Kreml

Kiew soll russisches Memorandum zur Waffenruhe bald erhalten

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Ukraine,

Kiew erwartet ein Dokument zur Waffenruhe von Moskau. Die Arbeiten am Memorandum seien laut Kreml bereits weit fortgeschritten

Putin Kiew
Kreml-Vertretern zufolge wird in Moskau mit Hochdruck an der Erstellung eines Memorandums für Kiew gearbeitet. (Archivbild) - Keystone

Moskau kündigte an, zeitnah ein Memorandum mit Bedingungen für eine Waffenruhe an Kiew zu übermitteln, wie «n-tv» berichtet. Die Arbeiten an dem Dokument seien im Gange, so Konstantin Kossatschow, Vize-Vorsitzender des Russischen Föderationsrates, laut dem kremlnahen Portal «RBC».

Er gehe laut «n-tv» davon aus, dass die Vorschläge Russlands in den nächsten Tagen an die ukrainische Seite übermittelt würden. Russlands Aussenminister Sergej Lawrow hatte laut «FR», das Memorandum solle der Ukraine nach Abschluss des aktuellen Gefangenenaustauschs übergeben werden.

Selenskyj Kiew
Kiew betrachtet das russische Vorgehen als «Hohn» der ganzen Welt gegenüber. (Archivbild) - Keystone

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete es als «Hohn für die ganze Welt», wenn die Fertigstellung eine Woche dauere. Er fordert mehr internationalen Druck auf Moskau, um Fortschritte im Friedensprozess zu erreichen.

Kiew hält Frieden für unwahrscheinlich

Das Memorandum soll laut russischen Angaben Grundlage für ein künftiges Friedensabkommen zwischen Moskau und Kiew werden. Konkrete Details wurden bislang nicht veröffentlicht.

Glaubst du, dass Moskau bereit ist, mit Kiew zu verhandeln?

Unterdessen gehen die Kämpfe an der Front unvermindert weiter, mehrere Städte wurden erneut angegriffen. In Odessa starb bei einem russischen Raketenangriff mindestens ein Mensch, auch in Kiew kam es zu schweren Angriffen.

In dieser Situation sehe die Ukraine laut «Tagesspiegel» auf russischer Seite keine Bereitschaft für eine diplomatische Lösung. Präsidentensprecher Podoljak betonte demnach, dass ein Frieden erst möglich sei, wenn Russland nicht mehr angreifen könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6284 (nicht angemeldet)

Russland hat noch nie verhandelt und wird es auch nie. Entweder Frieden zu Russlands Bedingungen oder gar nicht

User #4449 (nicht angemeldet)

Selenski akzeptiert erst wenn er nicht mehr unterstützt wird

Weiterlesen

Gefangenenaustausch
8 Interaktionen
Ukraine-Krieg
ukraine krieg
7 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Trümmer

MEHR IN NEWS

Erstes Mittagsgebet Papst Leo
28 Interaktionen
Diplomatie
Regensdorf ZH
2 Interaktionen
Regensdorf ZH
1 Interaktionen
Trondheim
Farbenblindheit Text
«Sichtbar»

MEHR KREML

34 Interaktionen
Kreml
Donald Trump und Wladimir Putin
6 Interaktionen
Kreml
Putin
6 Interaktionen
Telefonat
Kremlsprecher Dmitri Peskow
36 Interaktionen
Laut Kreml

MEHR AUS UKRAINE

Hafen von Odessa
5 Interaktionen
Angriff
Kriegsgefangene
1 Interaktionen
1000 Soldaten
Serhij Martschenko
20 Interaktionen
Abwehr
Ukraine-Krieg
6 Interaktionen
Krieg