Kiew soll russisches Memorandum zur Waffenruhe bald erhalten
Kiew erwartet ein Dokument zur Waffenruhe von Moskau. Die Arbeiten am Memorandum seien laut Kreml bereits weit fortgeschritten

Moskau kündigte an, zeitnah ein Memorandum mit Bedingungen für eine Waffenruhe an Kiew zu übermitteln, wie «n-tv» berichtet. Die Arbeiten an dem Dokument seien im Gange, so Konstantin Kossatschow, Vize-Vorsitzender des Russischen Föderationsrates, laut dem kremlnahen Portal «RBC».
Er gehe laut «n-tv» davon aus, dass die Vorschläge Russlands in den nächsten Tagen an die ukrainische Seite übermittelt würden. Russlands Aussenminister Sergej Lawrow hatte laut «FR», das Memorandum solle der Ukraine nach Abschluss des aktuellen Gefangenenaustauschs übergeben werden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete es als «Hohn für die ganze Welt», wenn die Fertigstellung eine Woche dauere. Er fordert mehr internationalen Druck auf Moskau, um Fortschritte im Friedensprozess zu erreichen.
Kiew hält Frieden für unwahrscheinlich
Das Memorandum soll laut russischen Angaben Grundlage für ein künftiges Friedensabkommen zwischen Moskau und Kiew werden. Konkrete Details wurden bislang nicht veröffentlicht.
Unterdessen gehen die Kämpfe an der Front unvermindert weiter, mehrere Städte wurden erneut angegriffen. In Odessa starb bei einem russischen Raketenangriff mindestens ein Mensch, auch in Kiew kam es zu schweren Angriffen.
In dieser Situation sehe die Ukraine laut «Tagesspiegel» auf russischer Seite keine Bereitschaft für eine diplomatische Lösung. Präsidentensprecher Podoljak betonte demnach, dass ein Frieden erst möglich sei, wenn Russland nicht mehr angreifen könne.