Kreml

Kiew soll russisches Memorandum zur Waffenruhe bald erhalten

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Ukraine,

Kiew erwartet ein Dokument zur Waffenruhe von Moskau. Die Arbeiten am Memorandum seien laut Kreml bereits weit fortgeschritten

Putin Kiew
Kreml-Vertretern zufolge wird in Moskau mit Hochdruck an der Erstellung eines Memorandums für Kiew gearbeitet. (Archivbild) - Keystone

Moskau kündigte an, zeitnah ein Memorandum mit Bedingungen für eine Waffenruhe an Kiew zu übermitteln, wie «n-tv» berichtet. Die Arbeiten an dem Dokument seien im Gange, so Konstantin Kossatschow, Vize-Vorsitzender des Russischen Föderationsrates, laut dem kremlnahen Portal «RBC».

Er gehe laut «n-tv» davon aus, dass die Vorschläge Russlands in den nächsten Tagen an die ukrainische Seite übermittelt würden. Russlands Aussenminister Sergej Lawrow hatte laut «FR», das Memorandum solle der Ukraine nach Abschluss des aktuellen Gefangenenaustauschs übergeben werden.

Selenskyj Kiew
Kiew betrachtet das russische Vorgehen als «Hohn» der ganzen Welt gegenüber. (Archivbild) - Keystone

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete es als «Hohn für die ganze Welt», wenn die Fertigstellung eine Woche dauere. Er fordert mehr internationalen Druck auf Moskau, um Fortschritte im Friedensprozess zu erreichen.

Kiew hält Frieden für unwahrscheinlich

Das Memorandum soll laut russischen Angaben Grundlage für ein künftiges Friedensabkommen zwischen Moskau und Kiew werden. Konkrete Details wurden bislang nicht veröffentlicht.

Glaubst du, dass Moskau bereit ist, mit Kiew zu verhandeln?

Unterdessen gehen die Kämpfe an der Front unvermindert weiter, mehrere Städte wurden erneut angegriffen. In Odessa starb bei einem russischen Raketenangriff mindestens ein Mensch, auch in Kiew kam es zu schweren Angriffen.

In dieser Situation sehe die Ukraine laut «Tagesspiegel» auf russischer Seite keine Bereitschaft für eine diplomatische Lösung. Präsidentensprecher Podoljak betonte demnach, dass ein Frieden erst möglich sei, wenn Russland nicht mehr angreifen könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5605 (nicht verifiziert)

Blockiert Russland auf's Schärfste, keine Geschäfte mit Russland, Ausschluss von Russland in alle möglichen Richtungen, dann trocknet Russland irgendwann bon selbst aus. Im Gegenzug verstärkte Beziehungen mit China aufbauen, aber ohne eine Abhängigkeit einzugehen. Putin ist grössenwahnsinnig, der hört nicht auf, bis er seinen stupiden Plan umgesetzt hat.

User #4172 (nicht angemeldet)

Russland ist es egal wenn der Selenskyi nein sagt, der Sommer kommt bald und für die Ukraine wird es immer schlimmer ausgehen.

Weiterlesen

Gefangenenaustausch
13 Interaktionen
Ukraine-Krieg
ukraine krieg
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Trümmer

MEHR IN NEWS

Drohnen
2 Interaktionen
Erneut
Hüttwilen TG
1 Interaktionen
Hüttwilen TG
Migros
9 Interaktionen
Tschüss Mail!
La Punt-Chamues-ch GR
La Punt GR

MEHR KREML

Niger
25 Interaktionen
Auch militärisch
dimitri peskow
24 Interaktionen
Sprecher
Pet Shops Boys
16 Interaktionen
An Kreml-Gegner
Trump
30 Interaktionen
Auf Kampfjets

MEHR AUS UKRAINE

Luftangriffe
5 Interaktionen
Luftangriffe
ukraine-krieg leichenaustausch
Zweite Übergabe
Selenskyj
35 Interaktionen
Erfolg
Kriegsgefangene
2 Interaktionen
Ohne Zahlen