Italien sperrt Chatbot «ChatGPT»

Redaktion
Redaktion, Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Datenschutzbehörde sperrt den Chatbot «ChatGPT» wegen Datenschutzbedenken. Auch wird gegen Open AI Anklage erhoben.

chatbot
Das Logo des Entwicklers von ChatGPT. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • «ChatGPT» wird in Italien gesperrt.
  • Ausserdem gibt es Ermittlungen gegen das US-Unternehmen OpenAI.
  • Die Firma soll Daten ohne rechtliche Grundlage speichern.

In Italien ist der Hype um den Chatbot «ChatGPT» vorerst beendet. Die Textgenerierungssoftware wird mit sofortiger Wirkung gesperrt und verboten, wie die Datenschutzbehörde des Landes mitteilt. Darüber hinaus sollen Ermittlungen gegen die Firma hinter «ChatGPT», OpenAI, eingeleitet werden.

Vorwurf der Datenschützer sei ein Mangel an Transparenz bei dem Start-up. Nutzern würde nicht mitgeteilt werden, welche ihrer Daten gespeichert würden. Es gebe dazu auch gar keine Grundlage für eine solche Erhebung und Speicherung von Information.

Darüber hinaus gebe es keine adäquaten Filter oder Sperren für Kinder unter 13 Jahren. Laut Geschäftsbedingungen dürften diese die Software «ChatGPT» allerdings nicht nutzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

helvetia
9 Interaktionen
Chatbot «Clara»
Technik
12 Interaktionen
Text-Roboter
parkbusse
9 Interaktionen
Dank ChatGPT
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Bergbilchbeutler
1 Interaktionen
Mit «Bogong-Kekse»
Kantonspolizei Thurgau
Schönholzerswilen TG
14 Interaktionen
Laut Selenskyj
Künstlerin Koyo Kouoh
Mit 57 Jahren

MEHR AUS ITALIEN

Perez Alpine Formel 1
Nach Red-Bull-Aus
Ashley Park Papstwahl
7 Interaktionen
«Emily in Paris»-Star
Papst Leo
5 Interaktionen
Papst Leo warnt