Katastrophe im Hillsborough Stadium: 97. Todesopfer festgestellt
32 Jahre nach der Tragödie im Hillsborough Stadium gibt es ein weiteres Todesopfer. Nach Feststellung eines Gerichts ist Andrew Devine Toter Nummer 97.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Tragödie von Hillsborough ist 32 Jahre her.
- Trotzdem gibt es nun das 97. Todesopfer. Andrew Devine verstarb am Dienstag.
- Devine erlitt beim Massengedränge «lebensverändernde Verletzungen».
Mehr als 30 Jahre nach der Tragödie im Hillsborough Stadium in Sheffield ist die Zahl der Todesopfer noch einmal gestiegen. Der 55-jährige Andrew Devine, der seiner Familie zufolge am Dienstag gestorben war, gilt nach Feststellung eines Gerichts als 97. Todesopfer der Katastrophe, wie die BBC am Donnerstag berichtete.
Bei dem tödlichen Massengedränge im Stadion im Jahr 1989 wurden zusätzlich viele Zuschauer schwer verletzt - darunter auch Devine. Da er bei den Vorfällen «lebensverändernde Verletzungen» erlitten hatte, erklärte ihn das Liverpool Coroner's Court als weiteres Todesopfer der Katastrophe. Seine Angehörigen begrüssten diese Entscheidung.

Beim Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Liverpool und Nottingham Forest in Sheffield sind mehr als 90 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten Opfer waren Anhänger des FC Liverpool.
Erst 2016 - nach jahrelangem Streit um die Schuldfrage - entschied ein Gericht, dass die Katastrophe kein Unfall war. Das Gericht entschied, dass die Polizei durch ihr Fehlverhalten im Hillsborough Stadium eine Mitschuld trug. Weitreichende Konsequenzen gab es allerdings nicht, mehrere Beteiligte wurden freigesprochen.