Kalenderblatt 2019: 9. April

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 9. April 2019:

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch 266 Tage bis zum Jahresende

15. Kalenderwoche, 99. Tag des Jahres

Noch 266 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Kasilda, Waltraud

HISTORISCHE DATEN

2018 - Als seinerzeit wohl älteste Deutsche stirbt die Karlsruherin Edelgard Huber von Gersdorff im Alter von 112 Jahren.

2017 - Bei Selbstmord-Angriffen auf zwei koptisch-christliche Kirchen in Nordägypten sterben mindestens 45 Gläubige. Die Terrororganisation IS bekennt sich zu den Bombenattentaten.

2014 - Der Bundestag beschliesst mit grosser Mehrheit einen Einsatz der Bundeswehr im Mittelmeer zur Vernichtung syrischer Chemiewaffen.

2012 - Das weltgrösste Online-Netzwerk Facebook kündigt die Übernahme der Foto-Plattform Instagram an.

2009 - Der US-Geheimdienst CIA schliesst seine Geheimgefängnisse und wendet sich von den umstrittenen Verhörmethoden der Regierung von George W. Bush ab.

1999 - Bei einem Militärputsch im westafrikanischen Niger wird Präsident Ibrahim Barre Mainassara auf dem Flughafen der Hauptstadt Niamey erschossen.

1992 - Das albanische Parlament wählt Sali Berisha zum ersten nichtkommunistischen Staatspräsidenten der Nachkriegszeit.

1989 - Bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten und sowjetischen Sondertruppen in der georgischen Hauptstadt Tiflis gibt es zahlreiche Tote. Vom Militär soll auch Giftgas gegen Demonstranten eingesetzt worden sein.

1968 - Die DDR setzt eine neue Verfassung in Kraft, in der die Führungsrolle der SED festgeschrieben wird.

GEBURTSTAGE

1954 - Dennis Quaid (65), amerikanischer Schauspieler («The Big Easy»)

1954 - Iain Duncan Smith (65), britischer Politiker, Vorsitzender der Konservativen Partei 2001-2003

1944 - Lars Norén (75), schwedischer Autor, Dramatiker und Bühnenregisseur («Nacht, Mutter des Tages»)

1944 - Ludwig Stiegler (75), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des SPD-Parteivorstands 1999-2007

1939 - Gernot Roll (80), deutscher Kameramann und Regisseur, Kameramann bei TV («Tatort», «Der Laden», «Buddenbrooks») und Film («Der bewegte Mann», «Rossini»)

TODESTAGE

1982 - Robert Havemann, deutscher Chemiker und politischer Schriftsteller, DDR-Regimekritiker, 1976 bis 1978 unter Hausarrest, geb. 1910

1959 - Frank Lloyd Wright, amerikanischer Architekt (Guggenheim- Museum in New York), geb. 1867

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
6 Interaktionen
An Grenze
a
65 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

Soundcheck
1 Interaktionen
In Basel
motorrad
1 Interaktionen
Schleitheim SH
SMI)
2 Interaktionen
Börse Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Raab  RTL
6 Interaktionen
Quotenflop
a
62 Interaktionen
Wählerwanderung
«Schlag den Star» Michelle
2 Interaktionen
«Schlag den Star»