Kalenderblatt 2019: 10. Juni

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 10.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 24.

Juni 2019:

24. Kalenderwoche, 161. Tag des Jahres

Noch 204 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Zwillinge

Namenstag: Bardo, Maurin, Olivia

HISTORISCHE DATEN

2009 - Im chemischen Periodensystem gibt es ein neues Element: «Copernicium» («Cn»). Der Nachweis des mehr als 13 Jahre zuvor in Darmstadt entdeckten Elementes 112 konnte nun offiziell bestätigt werden.

1969 - In Bonn wird der Sexualkunde-Atlas vorgestellt - ein Meilenstein in der Aufklärungspolitik. Er soll als einheitliches Unterrichtsmittel im neu eingeführten Fach Sexualkunde benutzt werden. (nach anderen Angaben am 17. Juni vorgestellt).

1944 - Als Repressalie gegen die französische Widerstandsbewegung ermorden deutsche SS-Verbände in dem französischen Dorf Oradour-sur-Glane 642 Menschen.

1935 - In Akron (US-Bundesstaat Ohio) werden die Anonymen Alkoholiker gegründet, eine Selbsthilfeorganisation Alkoholabhängiger.

1930 - Die Nebelhornbahn eröffnet den Betrieb in Oberstdorf im Allgäu. Sie gilt zu dem Zeitpunkt als längste Personenseilschwebebahn der Welt.

1924 - In Rom wird Giacomo Matteotti, Generalsekretär der Sozialistischen Partei Italiens, von Faschisten entführt und ermordet.

1909 - Der in Seenot geratene britische Dampfer «Slavonia» sendet den ersten Notruf «SOS» (save our souls) auf Grundlage des Morse-Codes. Die wegen des eindringlichen Rhythmus gewählte Buchstabenfolge löste den Code CQD («come quick danger») ab.

1829 - Erstmals wird auf der Themse (in Henley on Thames) das Achterrennen im Rudern («Boat Race») zwischen den Universitätsmannschaften von Cambridge und Oxford ausgetragen. Den ersten Wettkampf gewinnt Oxford.

1791 - Im «Canada Act» wird die Provinz Quebec in das überwiegend britische Oberkanada (Ontario) und das überwiegend französische Niederkanada (Quebec) geteilt.

GEBURTSTAGE

1965 - Veronica Ferres (54), deutsche Schauspielerin («Das Superweib», «Die Staatsaffäre»)

1959 - Carlo Ancelotti (60), italienischer Fussballtrainer, FC Bayern München 2016-2017, AC Mailand 2001-2009

1929 - Harald Juhnke, deutscher Schauspieler und Komiker («Der Trinker», «Ein verrücktes Paar»), gest. 2005

1899 - Anita Berber, deutsche Tänzerin und Schauspielerin, Rosa von Praunheim setzte ihr in seinem Film «Anita-Tänze des Lasters» 1987 ein Denkmal, gest. 1928

1819 - Gustave Courbet, französischer Maler, Mitbegründer des Realismus («Ein Begräbnis in Ornans»), gest. 1877

TODESTAGE

2004 - Ray Charles, amerikanischer Sänger, Pianist und Komponist («Georgia on My Mind»), geb. 1930

1949 - Sigrid Undset, norwegische Schriftstellerin («Kristin Lavranstochter»), Literatur-Nobelpreis 1928, geb. 1882

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
124 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
249 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

50 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
3 Interaktionen
Von Condor