Julian Assange - Umstrittener Wikileaks-Gründer

DPA
DPA

Grossbritannien,

Julian Assange gilt als massgeblicher Mitgründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, die Einblick in unethisches Verhalten von Regierungen und Unternehmen verspricht.

julian assange
Wikileaks-Gründer Julian Assange gilt bei seinen Kritikern vielfach auch als selbstgefälliger Akteur. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bekannt wurde die Enthüllungsplattform unter anderem durch die Veröffentlichung von brisanten US-Dokumenten aus den Kriegen in Afghanistan und im Irak.

Seinen Kritikern gilt der 47-jährige gebürtige Australier jedoch vielfach auch als selbstgefälliger Akteur, der mit der Veröffentlichung heikler Informationen sogar das Leben anderer Menschen aufs Spiel setze.

Bekannt wurde die Enthüllungsplattform unter anderem durch die Veröffentlichung von brisanten US-Dokumenten aus den Kriegen in Afghanistan und im Irak. Zuletzt war Assange in die Kritik geraten, nachdem während der heissen Wahlkampfphase in den USA vertrauliche E-Mails von Servern der Demokraten gestohlen und teils auf Wikileaks veröffentlicht wurden. Das wurde als gezieltes Störfeuer gegen die demokratische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton gewertet. Die Server der Demokratien waren nach Erkenntnissen von IT-Sicherheitsexperten von russischen Hackern geknackt worden.

Assange kam am 3. Juli 1971 im australischen Townsville in Queensland auf die Welt. Sein Stiefvater betrieb ein Wandertheater. Nach der Trennung der Eltern lebte er an vielen verschiedenen Orten.

Schon früh begeisterte sich Assange für Computertechnik. Bereits als Jugendlicher verschaffte er sich Zugang zu fremden Rechnern, beispielsweise von Behörden und Unternehmen. Mit 18 Jahren heiratete er und wurde Vater. Die Ehe ging bald in die Brüche.

Bei der Gründung von Wikileaks 2006 war Assange eine zentrale Figur. Er ist auch innerhalb der Hackerszene umstritten. So gab es etwa Kritik an seinem autoritären Umgangsstil und auch wegen der Vorwürfe sexueller Vergehen, die in Schweden gegen ihn erhoben worden waren. Die Anklage in Schweden war dann allerdings fallengelassen worden, während Assange in der Londoner Botschaft Ecuadors lebte, um einer Auslieferung zu entgehen.

Andere verehren Assange wie einen Helden und nennen ihn charismatisch. Während seines mehrjährigen Asyls in der Botschaft hat er auch Besuch von Prominenten wie Popsängerin Lady Gaga und Schauspielerin Pamela Anderson bekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Pete Hegseth Donald Trump
67 Interaktionen
Waffenlieferungs-Zoff
André Lüthi
59 Interaktionen
«Respektlos»

MEHR IN NEWS

imamoglu
1 Interaktionen
Politische Krise
Biel Auto Bar
Mehrere Verletzte
Varese
8 Interaktionen
Frech?
Scott Ruskan Texas Flut
1 Interaktionen
Erster Einsatz

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Belinda Bencic
10 Interaktionen
Historische Premiere
Christian Horner Red Bull
16 Interaktionen
Red-Bull-Bombe!
Red Bull Christian Horner
16 Interaktionen
F1-Paukenschlag
Britain France
24 Interaktionen
Wichtige Rolle