Johnson lehnt Referendum über schottische Unabhängigkeit weiter ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Der britische Premierminister Boris Johnson hat eine Ende der Debatte über ein zweites Unabhängigkeitsreferendum in Schottland verlangt.

boris johnson
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon begrüsst den britischen Premierminister Boris Johnson. (Archiv) - dpa

Der britische Premierminister Boris Johnson hat eine Ende der Debatte über ein zweites Unabhängigkeitsreferendum in Schottland verlangt. «Ich glaube nicht, dass es richtig ist, endlos über ein weiteres Referendum zu reden», sagte Johnson am Donnerstag während eines Besuchs im schottischen Glasgow. Die Menschen erwarteten, dass nun die Corona-Pandemie bekämpft werde. Der Streit um eine Volksbefragung sei «komplett irrelevant».

Die Frage nach der Unabhängigkeit Schottlands gewinnt nach dem Abschied Grossbritanniens aus der EU an Bedeutung.

Am 6. Mai sollen die Schotten ein neues Regionalparlament wählen. Die Schottische Nationalpartei SNP, die mit dem Versprechen auf eine zweite Volksbefragung antritt, erhofft sich eine absolute Mehrheit. Damit würde der Druck auf London steigen, ein Referendum zuzulassen.

Bei einer ersten Volksabstimmung 2014 hatte sich eine Mehrheit der Schotten gegen die Abspaltung ausgesprochen. Inzwischen liegen die Unabhängigkeitsbefürworter in den Umfragen vorn. Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon von der SNP kritisierte Johnsons Besuch in Schottland während des Lockdowns. Der Premierminister werde seiner Vorbildrolle damit nicht gerecht.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
125 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Teaser
«Ihr glaubt nicht ...»
titanic
Nach 100 Jahren
Typhoon-Kampfjets
1 Interaktionen
«Eastern Sentry»
Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
«Super-Sparta»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz Harry
64 Interaktionen
Royal-Zoff
william und kate
5 Interaktionen
Geplante Modenschau
Musk
11 Interaktionen
Kritik