Razzia

Inzwischen 55 Verdächtige nach grosser «Reichsbürger»-Razzia

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nach der «Reichsbürger»-Razzia werden 55 Menschen verdächtigt. 22 von ihnen wird vorgeworfen, Mitglied einer terroristischen Organisation zu sein.

reichsbürger
Eine Demonstration von «Reichsbürgern» in Potsdam. In ihren Augen existiert die Bundesrepublik Deutschland nicht. Stattdessen gilt das Recht des Deutschen Reichs (1871–1945). - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Verdächtigen nach der Razzia gegen Reichsbürger ist auf 55 gestiegen.
  • «Reichsbürger» erkennen die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht an.
  • 22 der Festgenommenen wird vorgeworfen, Mitglied einer Terror-Organisation zu sein.

Nach der grossangelegten Anti-Terror-Razzia gegen sogenannte Reichsbürger ist der Kreis der Verdächtigen auf 55 angewachsen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus Sicherheitskreisen.

Bislang war von 54 Beschuldigten die Rede gewesen. 25 davon hatten Ermittler Anfang Dezember festgenommen. Zuerst hatte das Nachrichtenmagazin «Spiegel» über den Anstieg berichtet.

Bereitet Ihnen die Reichsbürger-Bewegung sorgen?

In dem Verfahren stellten die Behörden nach dpa-Informationen bislang mehr als 420'000 Euro Bargeld sowie Edelmetalle sicher. Der «Spiegel» hatte diesbezüglich von gut 50 Kilogramm Gold und anderen Edelmetallen berichtet.

Mitglieder von terroristischer Vereinigung?

Die Bundesanwaltschaft wirft 22 der Festgenommenen vor, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein. Diese wollte das politische System in Deutschland stürzen. Drei weitere Festgenommene gelten als Unterstützer. 24 der Männer und Frauen sitzen in Untersuchungshaft.

Ein in Italien festgenommener Ex-Offizier einer Bundeswehr-Spezialeinheit geht noch höchstgerichtlich gegen die Auslieferung nach Deutschland vor. Für den 9. Februar ist die Berufungsverhandlung anberaumt. Mit Ausnahme einer Russin haben alle Verdächtigen den Angaben nach die deutsche Staatsbürgerschaft.

reichsbürger
Fantasiepass: Reichsbürger führen einen «Deutsches Reich Reisepass» mit sich. - dpa

«Reichsbürger» sind Menschen, die die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht anerkennen. Sie behaupten, dass das Deutsche Reich (1871-1945) fortbestehe. Der Verfassungsschutz rechnet der Szene rund 21'000 Anhänger zu.

Kommentare

Weiterlesen

Hamburg
Ferien
23 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN NEWS

Sommerferien
Sommerferien
a
4 Interaktionen
Wegen USA
a
«Schwachsinnig»
Robin Hood Interlaken
1 Interaktionen
Tell-Freilichtspiele

MEHR RAZZIA

Hungerlohn Deutschland
3 Interaktionen
Auf dem Bau
Pierin Vincenz Villa
16 Interaktionen
«Fall Vincenz»
Russische Polizisten in einem Lastwagen.
1 Interaktionen
Drei Festnahmen
festnahme
17 Verdächtige

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Können kaum sprechen
frauen merz
18 Interaktionen
Podiumsdiskussion
US Germany Trump
4 Interaktionen
Über die Ukraine
Kegelrobben Wattenmeer
5 Interaktionen
Im Wattenmeer