Gericht

Inzest-Täter Fritzl – Gericht prüft Antrag auf Entlassung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Er sorgte weltweit für Entsetzen: Der mittlerweile 90-jährige Josef Fritzl beantragt erneut seine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis.

Josef Fritzl
Josef Fritzl, der wegen Inzests und jahrelanger Freiheitsberaubung seiner Tochter verurteilte 90-jährige Österreicher, stellt erneut einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung. (Archivbild) - keystone

Der 90-jährige österreichische Inzest-Täter Josef Fritzl bittet erneut um die vorzeitige Entlassung aus seiner lebenslangen Gefängnisstrafe.

Das Landgericht im österreichischen Krems bestätigte der Deutschen Presse-Agentur (dpa) einen entsprechenden Antrag seiner Anwältin Astrid Wagner. Zuvor hatte die Juristin in ihrem Podcast «Plädoyer für Verbrecher» darüber berichtet.

Sie argumentierte, dass Fritzl mehr als 15 Jahre im Gefängnis verbracht habe und damit die rechtliche Voraussetzung für solch einen Schritt gegeben sei. «Ich denke, dass auch er diese Chance verdient hat», sagte sie. Sie erwarte aber, dass bis dahin noch einige Zeit vergehen könnte.

Fritzl hatte 1984 seine damals 18-jährige Tochter in den Keller seines Hauses gesperrt. In den folgenden 24 Jahren vergewaltigte er sie tausendfach und zeugte sieben Kinder mit ihr. Eines davon starb bald. Fritzl wurde im März 2009 wegen Mordes durch Unterlassen, Vergewaltigung, Freiheitsberaubung, schwerer Nötigung, Sklaverei und Blutschande zu lebenslanger Haft verurteilt.

Entlassung voriges Jahr abgelehnt

2024 verlegte das Landgericht Fritzl vom Massnahmenvollzug in ein normales Gefängnis. Ein Antrag auf vorzeitige Entlassung wurde jedoch abgelehnt. Das Gericht verwies damals unter anderem auf die hohe kriminelle Energie des Täters und die mangelnde Vorbereitung auf ein Leben in Freiheit. Nun wird der neue Antrag geprüft. Wann darüber entschieden wird, steht laut dem Gerichtssprecher in Krems noch nicht fest.

Fritzl, der inzwischen seinen Namen ändern liess, bereue seine Taten, sagte Wagner. Seine frühere Persönlichkeit habe sich durch eine Demenzerkrankung verändert. Die Justiz sollte zumindest Haft-Ausgängen zur Vorbereitung einer Entlassung zustimmen, forderte sie. Sie hoffe, dass er etwa in ein Kaffeehaus gehen könne und «die Luft der Freiheit erstmals schnuppert».

Täter macht sich rosige Erwartungen

Von einem möglichen Leben in Freiheit hat Fritzl laut seiner Anwältin jedoch falsche Vorstellungen. Er erwarte etwa, in seiner Heimatgemeinde freudig empfangen zu werden und mit alten Freunden Karten zu spielen, sagte Wagner.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Wanderzirkus mit ihm und Eintritt verlangen, Geld spenden an die Opferhilfe

User #3842 (nicht angemeldet)

NEIN und nochmals NEIN

Weiterlesen

Josef Fritzl
5 Interaktionen
Schweden-Fritzl
Immobilien
25 Interaktionen
Trend in Sicht

MEHR IN NEWS

Lutzenberg AR
Lutzenberg AR
Ferdinand Piëch Enkel
Bern
Grenze Deutschland coronavirus
1 Interaktionen
Weil am Rhein (DE)
KI Forscher
23 Interaktionen
Umstrittene Prognose

MEHR GERICHT

Abschiebungen
4 Interaktionen
Beschluss
Gericht Karlsruhe
1 Interaktionen
Strafverfolgung
Kita
5 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ÖSTERREICH

esc sieg
1 Interaktionen
ESC
Videoüberwachung
12 Interaktionen
Massnahme
Kirche
Österreich
4 Interaktionen
Innsbruck