Euro

Interesse an 49-Euro-Ticket gross

DPA
DPA

Deutschland,

Einer Umfrage zufolge besteht für das 49-Euro-Ticket grosses Interesse. Vor allein in einem Teil Deutschlands ist die Nachfrage hoch.

Durch die Einführung des Deutschlandtickets dürfte die Zahl der Fahrgäste stark zunehmen, nicht nur im Freizeitverkehr.
Durch die Einführung des Deutschlandtickets dürfte die Zahl der Fahrgäste stark zunehmen, nicht nur im Freizeitverkehr. - Jens Büttner/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Für das geplante für den Nah- und Regionalverkehr gibt es nach einer repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung PwC grosses Nachfragepotenzial: 41 Prozent der Befragten sagten, sie würden das Ticket kaufen.

Auch 40 Prozent der Autobesitzer äusserten Interesse, ebenso knapp ein Drittel der Befragten, die aktuell keine Monats- oder andere Zeitkarte für den Nahverkehr (ÖPNV) haben. Das zeige, dass der ÖPNV mit dem Deutschlandticket als Alternative zum Auto an Bedeutung gewinnen dürfte, schrieben die Branchenexperten von PwC.

Das Potenzial sei in Süddeutschland grösser als im Norden und in den Metropolen viel grösser als auf dem Land. Bei Menschen mit wenig Einkommen sei auch die Nachfrage geringer.

Durch die Einführung des Deutschlandtickets dürfte die Zahl der Fahrgäste aber stark zunehmen, nicht nur im Freizeitverkehr, sagte PwC-Manager Gabriel Flore. In den Grossstädten stosse der ÖPNV jedoch schon jetzt oft an seine Kapazitätsgrenzen. Für einen Ausbau wäre viel Geld notwendig. Ausserdem fehle den Verkehrsunternehmen schon heute qualifiziertes Personal. Eine weitere Herausforderung sei es, trotz Deutschlandtickets attraktive und einfache Tarife für die übrigen Kunden anzubieten und «den Tarifdschungel» zu lichten, sagte Flore.

Das bundesweit nutzbare Ticket für Busse und Bahnen im Nahverkehr soll mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat kommen und an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer anknüpfen. Die Länder peilen bisher als Start den 1. April an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge Suche Baubranche
57 Interaktionen
Offene Lehrstellen
Beatrice Ciccardini
166 Interaktionen
«Immer schlimmer»

MEHR IN NEWS

Pompeji
Im Krieg entwendet
Hilfslieferungen
Forderung
AKW
Neustart geplant

MEHR EURO

jimi blue kaution
5 Interaktionen
Nicht Ex Yeliz
euro
1 Interaktionen
Devisen
Melanie Mettler (GLP)
Women's Euro in Bern
Kokain
1 Interaktionen
Gerichtsurteil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Einblicke
Pamela Reif
2 Interaktionen
Auf der Suche
LBBW
1 Interaktionen
Cum-Ex-Skandal
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Investitionen