Euro

Institut: Bund zahlt zehn Milliarden Euro an Corona-Hilfen zu viel

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bund zahlt für die November- und Dezemberhilfen laut einer Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zehn Milliarden Euro mehr als eigentlich notwendig.

Diskothek in Dortmund ohne Gäsze
Diskothek in Dortmund ohne Gäsze - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hilfen übersteigen bei manchen Empfängern die üblichen Einnahmen.

Der Berechnung zufolge verdienten die betroffenen Betriebe - vor allem aus der Gastronomie und dem Veranstaltungsgewerbe - dank der Entschädigung des Staates in vielen Fällen mehr Geld, als wenn sie geöffnet hätten, berichtete die «Welt am Sonntag».

Das Institut geht mit Verweis auf Zahlen der Bundesbank davon aus, dass bei den betroffenen Branchen im Durchschnitt die Hälfte der Kosten variabel sind - dass sie also gar nicht erst anfallen, wenn die Betriebe geschlossen sind. Dennoch zahlt der Bund den Betrieben 75 Prozent des Umsatzes aus dem Vergleichsmonat 2019.

Zwar gebe es Unterschiede zwischen den einzelnen Branchen, zitierte die Zeitung aus den IW-Berechnungen. Über alle Betroffenen hinweg werde aber rund jeder dritte Euro der für November und Dezember von der Bundesregierung veranschlagten rund 30 Milliarden Euro zu viel gezahlt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
71 Interaktionen
Im Shutdown
a
341 Interaktionen
EU-Arena

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg Soldaten
Ukrainisches Militär
Erneuerbares Heizsystem
2 Interaktionen
Bei Gebäuden
Gefängnis
1 Interaktionen
Lenzburg AG
USA Drohne
Zur Überwachung

MEHR EURO

Signa Holding Logo
2 Interaktionen
Insolvenz
Der Euro
3 Interaktionen
Über 1,16 US-Dollar
china
1 Interaktionen
112 Milliarden Euro
Euro Scheine
8 Interaktionen
Niedrigster Stand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Donald Trump
7 Interaktionen
Unberechenbar
Porsche
26 Interaktionen
Belastung
Friedrich Merz
8 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte