Inflation

Inflation in Deutschland stagniert auf Vorjahresniveau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Inflation in Deutschland bleibt in der Corona-Krise im Keller. Die Jahresrate lag im August bei 0,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Daten mitteilte.

Inflation
Die Inflation bleibt im negativen Bereich. (Archiv) - sda - KEYSTONE/DPA/CHRISTOPH SOEDER

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie sei unter anderem durch die seit 1. Juli geltende Mehrwertsteuersenkung beeinflusst, erklärte die Wiesbadener Behörde.

Im Juli waren die Verbraucherpreise nach der Senkung der Mehrwertsteuer sogar um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen.

Deutlich günstiger als im August 2019 waren Haushaltsenergie und Kraftstoffe (minus 6,3 Prozent). Nahrungsmittel verteuerten sich um 0,7 Prozent, der Preisauftrieb schwächte sich damit weiter ab. Im Juni hatten Nahrungsmittel noch 4,4 Prozent mehr gekostet als ein Jahr zuvor, im Juli waren es 1,2 Prozent mehr.

Gegenüber Juli sanken die Verbraucherpreise im August insgesamt voraussichtlich um 0,1 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
15 Interaktionen
«Crazy»
Pia Sundhage schweizer nati
104 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN NEWS

Mit 84 Jahren
edge 142
Browser
Räuber Dieb verbrecher
Stein AG
SRF Tagesschau
3 Interaktionen
Ton-Panne bei SRF

MEHR INFLATION

Inflation
5 Interaktionen
Im Oktober
Preisentwicklung
1 Interaktionen
Preisauftrieb
Inflation
1 Interaktionen
2,3 Prozent
Inflation
5 Interaktionen
Im September

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eisbachwelle
Ist sie etwa weg?
november
9 Interaktionen
Wetter
moderatorin
7 Interaktionen
Schocknachricht
IS Islamischer Staat
13 Interaktionen
Analyse