Inflation

Inflation in Deutschland im Jahr 2022 auf Rekordhoch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im Jahr 2022 hat die Inflation in Deutschland einen neuen Rekord erreicht. Die Teuerungsrate kletterte auf 7,9 Prozent.

inflation
Inflation im Euroraum hat neue Werte erreicht. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland erreichte die Inflation im vergangenen Jahr ein Rekordhoch.
  • Die Preise für Energie und Lebensmittel nahmen stark zu.

Die Inflation in Deutschland hat Ende 2022 an Tempo verloren, im Gesamtjahr aber ein Rekordhoch erreicht. Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel trieben die Teuerungsrate im Jahresschnitt auf 7,9 Prozent. Das Statistische Bundesamt bestätigte damit am Dienstag eine erste Schätzung.

Es war der höchste Stand seit Gründung der Bundesrepublik. Allerdings wurde die Berechnungsmethode im Laufe der Zeit geändert. 2021 hatten die Verbraucherpreise um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt.

Preise für Energie und Essen extrem gestiegen

«Die historisch hohe Jahresteuerungsrate wurde vor allem von den extremen Preisanstiegen für Energieprodukte und Nahrungsmittel seit Beginn des Kriegs in der Ukraine getrieben», erläuterte die Behördenpräsidentin Ruth Brand.

inflation
Die Inflation in Deutschland ist hoch. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP dapd/DANIEL KOPATSCH

Im Dezember schwächte sich der Preisauftrieb auf hohem Niveau ab, insbesondere weil der Staat einmalig die Kosten für die Abschlagszahlung von Gas- und Fernwärmekunden übernahm. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,6 Prozent. Auch hier bestätigten die Statistiker eine erste Schätzung. Im November lag die Rate bei 10 Prozent. Im Oktober war der Rekordstand von 10,4 Prozent erreicht worden.

Gegenüber November sank der Verbraucherpreisindex im Dezember um 0,8 Prozent. Nach Einschätzung von Volkswirten dürfte die Teuerung nun nach dem Wegfall der Einmalentlastung zunächst wieder an Tempo gewinnen. Von März an könnte die Gas- und Strompreisbremse die Inflation dann erneut dämpfen. Eine insgesamt deutliche Entspannung bei den Verbraucherpreisen erwarten Ökonomen 2023 nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Geisterfirma
7 Interaktionen
Trotz Inflation
Venezuela
4 Interaktionen
Hyperinflation
Argenitinien
9 Interaktionen
Auf fast 95 Prozent

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
DB
Nach Schaden
Friedrich Merz
Ankündigung
Oliver Pocher
4 Interaktionen
Pocher-Ohrfeige

MEHR INFLATION

Deutschland
2 Interaktionen
2,0 Prozent
Inflation
2 Interaktionen
Auf 3,6 Prozent
Inflation
3 Interaktionen
Konsumentenpreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pride-Fahne
5 Interaktionen
Deutschland
heidi klum tom
2 Interaktionen
Warnsignal?
Diesel-Skandal
Diesel-Skandal
1. August
57 Interaktionen
«Höre nur Züridütsch»