Impfstoff von Novavax angekommen - Auslieferung Freitag

DPA
DPA

Deutschland,

Der bundesweite Start der Impfungen mit dem Präparat von Novavax rückt näher. Angeboten werden soll das Mittel zunächst vorrangig Beschäftigten im Gesundheitswesen.

Eine Ampulle mit dem Corona-Impfstoff von Novavax. Foto: Alastair Grant/AP/dpa
Eine Ampulle mit dem Corona-Impfstoff von Novavax. Foto: Alastair Grant/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ersten Lieferungen des Corona-Impfstoffes des Herstellers Novavax sind bei der Bundeswehr im niedersächsischen Quakenbrück angekommen - damit rückt der bundesweite Start der Impfungen mit dem Präparat näher.

An diesem Freitag soll der Impfstoff an die Länder ausgeliefert oder von ihnen in der Artlandkaserne in Quakenbrück abgeholt werden, wie es aus dem Gesundheitsministerium hiess. Vorgesehen ist, dass er vorerst nur an die Länder geht und noch nicht an Arztpraxen. Die erste Lieferung sollte 1,4 Millionen Dosen umfassen.

Angeboten werden soll das Mittel von Novavax vorrangig Beschäftigten im Gesundheitswesen. Es gibt Hoffnungen, dass es eine Alternative für manche sein könnte, die sich nicht mit den bisherigen mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna impfen liessen. Der Novavax-Impfstoff basiert auf einem klassischeren Verfahren. Der Bund geht davon aus, dass in der kommenden Woche mit Impfungen begonnen werden kann. Termine und den genauen Einsatz legen die Länder fest.

Im ersten Quartal soll Deutschland laut Bundesgesundheitsministerium insgesamt rund vier Millionen Dosen von Novavax bekommen. Von April bis Juni sollen dann bis zu 30 Millionen weitere Dosen folgen.

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
13 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik