Studie

Immer mehr Männer kommen Mitte 30 in die Wechseljahre

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Deutschland,

Fast ein Drittel der Männer zwischen 18 und 29 Jahren leidet unter Testosteronmangel. Ein Experte warnt vor den Folgen, auch für die Wirtschaft.

Testosteron
Immer mehr junge Männer leiden unter Testosteronmangel. Abgeschlagenheit ist eines der Symptome. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine deutsche Studie zeigt, dass immer mehr junge Männer unter Testosteronmangel leiden.
  • Sie sind sexuell eingeschränkt, abgeschlagen und haben eine verminderte Leistung.
  • Ein Experte warnt, dass die frühen Wechseljahre zu geringerer Produktivität führen.

Wie Frauen haben auch Männer Wechseljahre. Symptome kommen aber meist eher schleichend und in höherem Alter – eigentlich. Denn eine neue Studie zeigt auf, dass immer mehr Männer bereits mit 30 Jahren in den Wechseljahren sind.

Fast ein Drittel der Männer zwischen 18 und 29 Jahren sind von Testosteronmangel betroffen. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es gar fast 40 Prozent. Jeweils rund 80 Prozent der Betroffenen zeigen Symptome: sexuelle Einschränkungen, Abgeschlagenheit und Leistungsminderung. Dies geht aus der Studie der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit (DGMG) hervor.

Testosteron
Männer kommen immer früher in die Wechseljahre. Abgeschlagenheit ist eine der Folgen davon. - Pexels

Frank Sommer, Präsident der DGMG, sagt in der «Bild», die Zahlen seien erschreckend. Denn Testosteron, «das Königshormon des Mannes», sei an allen wichtigen Stoffwechsel-Prozessen beteiligt. Ein Mangel in jungen Jahren habe Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit, Diabetes oder Osteoporose könnten häufiger vorkommen.

Mögliche Ursachen für die frühen Wechseljahre von Männern vermutet Sommer im Bewegungsmangel im Kindes- und jungen Erwachsenenalter. Zudem werde auch die Ernährung seit Jahren immer schlechter. Fettige und zuckerreiche Fertiggerichte hätten ebenso wie Alkohol und Drogen eine negative Auswirkung auf die Testosteron-Produktion.

Testosteronmangel
Testosteronmangel kann auch zu Problemen im Schlafzimmer führen, wodurch das Kinderzeugen erschwert wird. (Symbolbild) - pexels

Sommer fügt hinzu, dass die Umwelt immer «weiblicher» werde. Die Weichmacher im Plastik wirkten östrogenartig, sie «führen zur Feminisierung des Mannes».

Der Präsident der Gesellschaft für Mann und Gesundheit fürchtet die «gravierenden Folgen»: «Die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit sinkt, darunter leidet die Produktivität der Wirtschaft.» Zudem werde das Kinderzeugen durch sinkende Fruchtbarkeit immer schwerer.

Leben Sie gesund?

Was also sollten junge Männer tun, um Testosteronmangel vorzubeugen? Die Studie rät zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung. Sommer: «Keine Fertiggerichte!»

Kommentare

Weiterlesen

Frau, Wechseljahre, Ernährung
10 Interaktionen
Gesund leben
Zwei junge Männer
19 Interaktionen
Sexualhormon

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
3 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR STUDIE

Bullenhaie
3 Interaktionen
Studie zeigt
Alter
75 Interaktionen
Studie zeigt
Kunststoffe Mikroplastik
2 Interaktionen
Studie zeigt
Mammografie Brustkrebs
7 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block