Ifo: Exporterwartungen trotz Corona-Krise auf Zehnjahreshoch

DPA
DPA

Deutschland,

In der Krise schauen die deutschen Exporteure offenbar zuversichtlich in die Zukunft: Das Ifo-Insitut verzeichnet eine Stimmung, die so optimistisch ist wie lange nicht.

Ein Containerschiff liegt im Hamburger Hafen. Foto: Georg Wendt/dpa
Ein Containerschiff liegt im Hamburger Hafen. Foto: Georg Wendt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zuversicht unter deutschen Exporteuren ist trotz der angespannten Corona-Lage gross.

Die vom Ifo-Institut erhobenen Exporterwartungen der Industrie kletterten im März auf den höchsten Stand seit gut zehn Jahren, wie die Forscher am Montag in München mitteilten.

Gegenüber dem Vormonat stieg der Indikator, der auf einer Umfrage basiert, um 13 Punkte auf 24,9 Zähler. Das ist der höchste Wert seit Januar 2011. «Die Exportwirtschaft profitiert von einer starken Konjunktur in Asien und den USA», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Auch der Euroraum nehme langsam etwas Fahrt auf.

In nahezu allen Industriezweigen legten die Exporterwartungen zu. Die Elektroindustrie und der Maschinenbau hoffen demnach auf einen deutlichen Anstieg der Aufträge aus dem Ausland. Auch der Automobilsektor bleibe optimistisch. Die Möbelindustrie habe die Wende geschafft, es keime wieder Hoffnung auf. Mit rückläufigen Umsätzen rechneten dagegen Unternehmen, die Bekleidung und Schuhe herstellten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
158 Interaktionen
Trump unterschreibt
GC
125 Interaktionen
Namensliste

MEHR IN NEWS

blausee
Seltene Tierseuche
Sniper
«Sarajevo Safari»

MEHR CORONAVIRUS

Impfung Corona
183 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weidel Chrupalla afd
8 Interaktionen
Widersprüche
AfD
2 Interaktionen
Deutschland
Kokain
5 Interaktionen
Deutschland
Deutschland Ukraine Flaggen
6 Interaktionen
Änderung