Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen Waldbrände in Südfrankreich
In der Umgebung Montpellier sind Waldbrände ausgebrochen. Rund 500 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen.

Das Wichtigste in Kürze
- Südfrankreich wird von Waldbränden heimgesucht.
- Die Flammen sind laut der Feuerwehr nicht unter Kontrolle.
- Neun Löschflugzeuge und ein Helikopter standen im Einsatz.
In Südfrankreich kämpfen rund 500 Feuerwehrleute gegen Waldbrände, die in der Umgebung von Montpellier bei grosser Trockenheit und Temperaturen von bis zu 36 Grad ausgebrochen sind. Wie die Feuerwehr im Departement Gard am Montag mitteilte, waren neun Löschflugzeuge und ein Hubschrauber zur Unterstützung im Einsatz.
Die Brände seien nicht unter Kontrolle, die Priorität der Feuerwehr liege im Schutz von Menschenleben und Gebäuden. Rund 100 Hektar Natur seien betroffen. Auf einem Campingplatz in Grau du Roi wurden 60 Bungalows zerstört und ein Feuerwehrmann verletzt. Die Urlauber konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Frankreich steht in dieser Woche eine Hitzewelle mit für Mitte Juni ungewöhnlich hohen Temperaturen bevor. Am Mittwoch soll es im Süden bis zu 38 Grad heiss werden, berichtete der Wetterdienst. In Paris könnte es am Samstag 34 Grad heiss werden.