Hotels und Gaststätten mit Umsatzplus im Februar

DPA
DPA

Deutschland,

Besser als im Vormonat, schlechter als vor Corona - so lautet einmal mehr das Fazit des Gastgewerbes für den Monat Februar.

Hotelkette
Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gastgewerbe in Deutschland ist trotz besserer Geschäfte im Februar vom Vorkrisen-Niveau noch deutlich entfernt.

Die um Saison- und Kalendereffekte bereinigten Umsätze waren im Februar dieses Jahres real um 3,5 Prozent höher als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Den Lockdown-Monat Februar 2021, in dem es wegen der Corona-Pandemie starke Einschränkungen für Hotels und Gastronomie gab, übertrafen die Betriebe sogar um mehr als das Doppelte (plus 110,2 Prozent). Gleichwohl blieben die Erlöse bereinigt um Preiserhöhungen (real) 32,8 Prozent unter dem Vorkrisen-Niveau vom Februar 2020.

Hotels, Pensionen und sonstige Beherbergungsbetriebe verzeichneten im Februar gegenüber dem Vormonat ein deutliches Umsatzplus von 6,5 Prozent. Gegenüber Februar 2021 verdreifachten sich die Erlöse (plus 210,4 Prozent). Damals galt wegen der Corona-Pandemie ein Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste.

Gaststätten, Restaurants und Co. erzielten real ein Umsatzplus von 3,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Februar 2021, als die Gastronomie wegen der Pandemie bis auf den Ausser-Haus-Verkauf geschlossen war, stiegen die Erlöse um 84,7 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

sf
177 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
210 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Bettenhochhaus
Neu ausgeschrieben
Flusspferde
Nachwuchs
Katze Zaun
«Wenig sinnvoll»
Nestlé
Navratil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Bundesbank
Mini-Anstieg
Continental
Automotive
WhatsApp
WhatsApp