Höchster Anstieg der Preise Grossbritannien seit 2011

DPA
DPA

Grossbritannien,

In Grossbritannien sind die Einzelhandelspreise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent geklettert. Vor allem die Lebensmittel verteuerten sich.

Kunden in einem Supermarkt in London: Eineige grosse Supermarktketten haben die Preise von Grundnahrungsmitteln zuletzt reduziert.
Kunden in einem Supermarkt in London: Eineige grosse Supermarktketten haben die Preise von Grundnahrungsmitteln zuletzt reduziert. - Aaron Chown/PA/dpa

Wachsende Energiekosten und der russische Krieg gegen die Ukraine haben den stärksten Anstieg der Einzelhandelspreise in Grossbritannien seit mehr als zehn Jahren ausgelöst.

Im April kletterten die Preise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent, so viel wie seit September 2011 nicht mehr. Das ergab der veröffentlichte Monatsindex des Einzelhandelsverbands BRC und des Marktforschungsinstituts Nielsen IQ. Im März hatte das Plus bei 2,1 Prozent gelegen.

Lebensmittel verteuerten sich um 3,5 Prozent. Die Preise für sogenannte Non-Food-Artikel, vor allem Möbel, Elektrik oder Bücher, kletterten um 2,2 Prozent. Hier wurde der grösste Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen 2006 verzeichnet.

Die Chefin des British Retail Consortium (BRC), Helen Dickinson, kündigte an, dass Einzelhändler alles Mögliche tun würden, um Preise niedrig zu halten. Dennoch müssten sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf weiter steigende Kosten einstellen. Zuletzt hatten einige grosse Supermarktketten die Preise von Grundnahrungsmitteln reduziert.

Die Kostensteigerungen treffen Millionen Menschen in Grossbritannien. Premierminister Boris Johnson räumte jüngst ein, die Regierung könne mehr tun, um Verbraucher zu entlasten. Steigende Energiepreise und angehobene Steuern sind ein zentrales Thema bei der Kommunalwahl in vielen britischen Gemeinden an diesem Donnerstag. Sollten die regierenden Konservativen deutlich verlieren, könnte dies Johnson sein Amt kosten.

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
190 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
4 Interaktionen
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
64 Interaktionen
«No Kings»-Demos
jemen boot
Ursache unklar

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Premier League Ange Postecoglou
1 Interaktionen
Ndoye-Klub
Victoria Beckham
21 Interaktionen
Stil-Wandel
Prinz Andrew
28 Interaktionen
Royals
Prinz Andrew
«Genug ist genug»