Heil: Mindestlohn-Erhöhung wird voraussichtlich am Mittwoch im Kabinett beschlossen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung will die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro am kommenden Mittwoch beschliessen.

Arbeitsminister Heil (Mitte)
Arbeitsminister Heil (Mitte) - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsminister: Anhebung ist «Frage des Respekts und der Leistungsgerechtigkeit».

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte dem Berliner «Tagesspiegel» (Sonntagsausgabe), er sei «zuversichtlich, dass wir das nächste Woche auf den Weg bringen und am Mittwoch im Kabinett beschliessen werden». Von der Erhöhung würden mehr als sechs Millionen Beschäftigte profitieren.

Für viele Beschäftigte bedeute ein Mindestlohn von zwölf Euro im Vergleich zu heute «eine Lohnsteigerung von 22 Prozent», betonte Heil. Davon profitieren würden überwiegend Frauen und Ostdeutsche.

Mit Blick auf betroffene Beschäftigte in der Gastronomie, Dienstleistungsberufen, Lagerlogistik sowie Reinigungskräfte sagte Heil: «Es geht um Menschen, die in der Pandemie den Laden am Laufen gehalten haben. Für die es ziemlich zynisch wäre, wenn es jetzt beim blossen Applaus bleiben würde. Deswegen ist der Mindestlohn von 12 Euro auch eine Frage des Respekts und der Leistungsgerechtigkeit.»

Die Anhebung des Mindestlohns war im Koalitionsvertrag der «Ampel» vereinbart worden. Derzeit beträgt der Mindestlohn 9,82 Euro. Der Mindestlohn soll zunächst ab 1. Juli auf 10,45 Euro steigen und ab 1. Otober dann auf zwölf Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
40 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
452 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR
mahmut orhan wolfsgruss
4 Interaktionen
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht
Tribute von Panem
2 Interaktionen
In Deutschland