Händler von Nahrungsergänzungsmitteln nutzen Ängste aus

DPA
DPA

Deutschland,

Eine Pille, die gegen das Coronavirus hilft und auch noch Vitamine enthält? Zu schön um wahr zu sein. Dennoch haben mehrere Online-Händler 2020 damit geworben, dass Nahrungsergänzungsmittel gegen das Virus helfen.

Nahrungsergänzungsmittel sollen den Organismus in vielerlei Hinsicht unterstützen. Unseriöse Hersteller nutzen hier Ängste der Verbraucher aus und versprechen Schutz vor Corona. Foto: picture alliance / dpa
Nahrungsergänzungsmittel sollen den Organismus in vielerlei Hinsicht unterstützen. Unseriöse Hersteller nutzen hier Ängste der Verbraucher aus und versprechen Schutz vor Corona. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere Online-Händler und Apotheken haben in Baden-Württemberg damit geworben, dass Nahrungsergänzungsmittel vor Corona schützen.

Dafür verlinkten sie unter anderem Informationen zum Coronavirus mit ihren Online-Shops oder nutzten Abbildungen, die zeigen, wie das Virus bekämpft wird.

Das geht aus dem neuen Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung hervor. Auch die Verbraucherzentrale in Baden-Württemberg warnt davor, dass unseriöse Hersteller die Ängste der Verbraucher in der Pandemie ausnutzen, um daraus Profit zu schlagen. «Wir beobachten da eine Zunahme. Das reicht von subtilen Botschaften wie «Gut für Ihr Immunsystem» bis zu «So schützen Sie sich gegen das Coronavirus»», sagte eine Sprecherin auf Anfrage. Sie betonte, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Krankheiten verhindern können. Die Mittel gelten nicht als Arzneimittel. Es ist deswegen verboten, mit dem Schutz oder der Linderung von Krankheiten zu werben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
186 Interaktionen
Selenskyj
Demo in Bern
330 Interaktionen
Bern

MEHR IN NEWS

Genf Flughafen
6 Interaktionen
Sicher gelandet
Party
5 Interaktionen
Bayern
Polizei
6 Interaktionen
Jobkampf
16 Interaktionen
«Aufhören zu töten»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
2 Interaktionen
Lobeshymne
fischer
4 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
9 Interaktionen
Deutschland
Hacker
Cyberangriffe