EU

Grossteil der EU-Staaten verfehlt Ziele gegen Luftverschmutzung

AFP
AFP

Belgien,

Der Grossteil der EU-Staaten verfehlt nach bisherigem Stand die Zielvorgaben für die Verringerung gesundheitsschädlicher Luftverschmutzung bis zum Jahr 2030.

Kohlekraftwerk
Kohlekraftwerk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland bisher bei vier von fünf Schadstoffen nicht im grünen Bereich.

Wie die EU-Kommission am Freitag in einem Kontrollbericht mitteilte, würde ohne zusätzliche Massnahmen weniger als die Hälfte der Mitgliedsländer die Reduktionsziele bei drei von fünf wichtigen Luftschadstoffen erreichen.

Deutschland würde bei vier von fünf der Schadstoffe die Ziele verfehlen, wie aus dem Bericht hervorgeht. Dies gelte bei Stickstoffoxiden (NOx), Schwefeldioxid (SO 2), Ammoniak (NH 3) und Feinstaub (PM 2,5). Nur bei flüchtigen organischen Verbindungen ausser Methan (NMVOC) wäre Berlin im grünen Bereich.

Allerdings geht die Kommission davon aus, dass Deutschland die Ziele für alle fünf Luftschadstoffe für 2030 noch erreichen kann, wenn zusätzliche Massnahmen wie von der Bundesregierung angekündigt tatsächlich umgesetzt werden. Bei einer Reihe anderer Mitgliedstaaten wäre dies aber nicht der Fall.

«In ganz Europa stellt die Atemluft immer noch für zu viele Bürgerinnen und Bürger eine Gefahr dar», erklärte Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius. Nötig seien «wirksamere Massnahmen, um die Luftverschmutzung in zahlreichen Mitgliedstaaten zu verringern und die Emissionen in die Luft aus allen Sektoren, einschliesslich Landwirtschaft, Verkehr und Energie, zu bekämpfen.»

Die Kommission überprüfte mit dem Bericht die Ziele ihres Programms «saubere Luft», das auch Atemwegserkrankungen und Todesfälle durch schlechte Luft verhindern soll. Konkret geht es um die Umsetzung der EU-Richtlinie über nationale Emissionsreduktionsverpflichtungen, die Ende 2016 in Kraft getreten war. Sie soll die Auswirkung der Luftverschmutzung auf die die Gesundheit bis 2030 um fast 50 Prozent verringern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bus
108 Interaktionen
Trotz Warnung
Sexarbeit
14 Interaktionen
«Schlimme Szenen»

MEHR IN NEWS

eurojust
1 Interaktionen
Drogenbande

MEHR EU

Weihnachtsgeschenke Spielzeug
Laut Europol
EU-Parlament
2 Interaktionen
Durch Ausland
Landrat Nidwalden
7 Interaktionen
Abstimmung
Stadler Rail
195 Interaktionen
Mehr als umgekehrt

MEHR AUS BELGIEN

Shein
2 Interaktionen
Illegale Waren
Kaja Kallas
27 Interaktionen
US-Ukraine-Plan
Coronavirus Kinder Smartphone
1 Interaktionen
Messaging-Dienste
EU
10 Interaktionen
Massnahmen