Grenze zu Belarus: Kein Zugang für Ärzte ohne Grenzen

DPA
DPA

Polen,

Ins Grenzgebiet zu Belarus dürfen von polnischer Seite aus keine «Ortsfremden». Auch einer wichtigen Hilfsorganisation wird der Zugang verwehrt - obwohl immer noch Menschen Hilfe brauchen.

polen
Seit Wochen versuchen Tausende Migranten und Flüchtlinge, von Belarus über die EU-Aussengrenzen nach Polen oder in die baltischen Staaten zu gelangen. Foto: Wojtek Jargilo/PAP/dpa/Archivbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat sich aus Polens Grenzregion zu Belarus zurückgezogen.

Die polnischen Behörden hätten der Organisation mehrfach den Zugang zu der Sperrzone unmittelbar an der Grenze untersagt.

Auch in Litauen und Belarus sei es Teams von Ärzte ohne Grenzen nicht gelungen, eine Genehmigung für den Zutritt zu dem Grenzgebiet zu bekommen, hiess es in einer Mitteilung am Donnerstag.

Seit Monaten versuchen Tausende Migranten, aus Belarus über die EU-Aussengrenzen nach Polen oder in die baltischen Staaten zu gelangen. Die EU wirft dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko vor, gezielt Menschen aus Krisenregionen nach Minsk eingeflogen zu haben, um sie dann in die EU zu schleusen.

Immer noch Grenzübertritte

In Polen gilt für einen drei Kilometer breiten Streifen entlang der Grenze eine vom Innenminister verfügte Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Ortsfremde dürfen nicht hinein, dies gilt auch für Hilfsorganisationen. «Wir wissen, dass immer noch Menschen die Grenze überqueren, sich in den Wäldern verstecken und Unterstützung brauchen», sagte Frauke Ossig, Notfallkoordinatorin von Ärzte ohne Grenzen für Polen und Litauen.

Am Donnerstag registrierte Polens Grenzschutz 30 Versuche eines illegalen Übertritts der Grenze innerhalb von 24 Stunden. Ein 30-jähriger Ägypter, der sich in einem sumpfigen Gebiet verirrt hatte, sei erst nach einer sechsstündigen Rettungsaktion gefunden worden, teilte die Behörde mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
300 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
102 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
5 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
24 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR ÄRZTE OHNE GRENZEN

Gaza-Krieg Demo Bundesplatz
Demo in Bern
Flüchtlingslager Samsam
2 Interaktionen
Im Sudan
Nigeria
8 Interaktionen
In Nigeria

MEHR AUS POLEN

präsidentenwahl
16 Interaktionen
Polnischer Präsident
Polen Drohnen Donald Tusk
13 Interaktionen
Hauptstadt Polens
36 Interaktionen
Russische Drohnen