Greenpeace-Aktivisten verhüllen CDU-Zentrale

DPA
DPA

Deutschland,

Die Koalition von CDU und SPD hat nach langen Verhandlungen den Weg für den geplanten Kohleausstieg frei gemacht. Umweltaktivisten machen dagegen weiter mit Protestaktionen mobil. Ihnen geht der Ausstieg nicht schnell genug.

Schwarz wie die Kohle: Die CDU-Parteizentrale umhüllt mit schwarzem Stoff. Foto: Christophe Gateau/dpa
Schwarz wie die Kohle: Die CDU-Parteizentrale umhüllt mit schwarzem Stoff. Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kurz bevor Bundestag und Bundesrat den geplanten Kohleausstieg bis spätestens 2038 am Freitag beschliessen wollen, haben Umweltaktivisten vor den Parteizentralen von CDU und SPD in Berlin protestiert.

Eine Gruppe von Greenpeace kletterte am Mittwochmorgen auf das Dach des CDU-Gebäudes und verhüllte die Fassade mit schwarzem Stoff. Aktivisten von Ende Gelände und Extinction Rebellion demonstrierten vor der SPD-Zentrale, teils sassen sie mit Transparenten auf den Strassen vor dem Gebäude. Die Polizei war im Einsatz.

Die Demonstranten an der SPD-Zentrale forderten die Partei auf, das Kohlegesetz zu stoppen und am Freitag dagegen zu stimmen. Das Kohleausstiegsgesetz verdiene seinen Namen nicht, «weil es nicht für einen schnellen Kohleausstieg sorgt, sondern 18 weitere Jahre diese tote Industrie mitschleppt und am Ende diese zerstörerische Industrie auch noch mit Staatsgeldern entschädigt», kritisierte die Sprecherin von Ende Gelände, Ronja Weil. Nach ihren Angaben beteiligten sich rund 200 Menschen an der Protestaktion vor der SPD--Zentrale.

Das geplante Kohleausstiegsgesetz der Bundesregierung sei eine «Farce», kommentierte eine Greenpeace-Sprecherin am Mittwoch. Die Aktivisten warfen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und dessen Partei vor, Wissenschaftlern sowie der Kohlekommission nicht zuzuhören. In einer Mitteilung der Umweltorganisation hiess es, das geplante Gesetz berücksichtige einseitig Industrieinteressen. Die Fassade der CDU-Parteizentrale sei aus Protest dagegen mit insgesamt rund 3000 Quadratmetern schwarzem Stoff verhängt worden. Auf einem Banner hiess es neben dem Porträt Peter Altmaiers: «CDU: Dunkle Geschäfte mit der Kohleindustrie! #KeinGeldFürGestern».

Ein Sprecher der CDU sagte der Deutschen Presse-Agentur am Vormittag: «Die Höhenrettung der Berliner Polizei hat die Damen und Herren von Greenpeace angewiesen, aus Sicherheitsgründen das Glasdach der Bundesgeschäftsstelle der CDU zu räumen. Demonstrationen sind aus Sicht der CDU legitim. Aber Sicherheit geht vor.»

Auch in weiteren deutschen Städten demonstrierten Umweltaktivisten am Mittwoch gegen das Kohleausstiegsgesetz. Etwa in Hamburg, Göttingen und anderen Orten in Niedersachsen besetzten Aktivisten von Extinction Rebellion SPD-Parteizentralen.

© dpa-infocom, dpa:200701-99-628413/7

Kommentare

Weiterlesen

Migros
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN NEWS

Ugo Rondiones
Schwyz
nvidia china
Chips verboten
bls ag
Beteiligung
ascom
Baar ZG

MEHR GREENPEACE

Atommüllfass
5 Interaktionen
Graubünden
Wald
16 Interaktionen
Kritik
soja amazonas
2 Interaktionen
Kritik von Greenpeace
Greenpeace Protest Tiefseebergbau
4 Interaktionen
Greenpeace freut's

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec