Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze

DPA
DPA

Österreich,

Die Gletscher schmelzen in Österreich schneller denn jemals zuvor in der Geschichte der Messungen. Was das für schwerwiegende Folgen hat...

Blick auf die Abrisskante des Gletschers und der Zielbereich der Alpinen Ski-Weltcupstrecke am Rettenbachferner in Tirol.
Blick auf die Abrisskante des Gletschers und der Zielbereich der Alpinen Ski-Weltcupstrecke am Rettenbachferner in Tirol. - Barbara Gindl/APA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In den österreichischen Alpen ist im vergangenen Jahr der schnellste Gletscherschwund der Messgeschichte beobachtet worden.

Wie der Österreichische Alpenverein (ÖAV) am Freitag mitteilte, verloren die Gletscher 2022 durchschnittlich etwa 29 Meter an Länge – der höchste Wert seit Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 2021 waren die Eismassen nur um 11 Meter geschrumpft.

Wenig Neuschnee, eine lange und sehr warme Schmelzperiode sowie die Ablagerung von Staub aus der Sahara führten laut Alpenverein zu dem starken Rückgang. Österreichs grösster Gletscher, die Pasterze im Bundesland Kärnten, verlor voriges Jahr im unteren Bereich 14,7 Millionen Kubikmeter Eis. Durch den Klimawandel würden die österreichischen Alpen spätestens 2075 eisfrei werden, hiess es.

ÖAV-Vizepräsidentin Ingrid Hayek wies darauf hin, dass die weltweite Gletscherschmelze nicht nur zum Anstieg der Meeresspiegel, zu Überschwemmungen und zu Schlammlawinen beiträgt. «Die fehlenden natürlichen Wasserspeicher im Gebirge führen in weiterer Folge zu regionaler Trockenheit», sagte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
59 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
168 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Kamala Harris
10 Interaktionen
Erste grössere Rede
Weidel AfD
8 Interaktionen
Deutschland
Hilfsschiff
Drohnenangriff?

MEHR AUS ÖSTERREICH

Marcel Hirscher
2 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Pfister
9 Interaktionen
Auslandsreise
Österreich
10 Interaktionen
Zu geizig für Heli