Gewerkschaft

Gewerkschaft beendet Tarifverhandlungen für Fleischwirtschaft ohne Ergebnis

AFP
AFP

Deutschland,

Nach drei ergebnislosen Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Verhandlungen für die Beschäftigten der Fleischwirtschaft vorerst abgebrochen.

Logo von Westfleisch in Hamm
Logo von Westfleisch in Hamm - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Weitere Streiks angekündigt - Arbeitgebern «Taschenspielertricks» vorgeworfen.

Die NGG-Tarifkommission habe dies einstimmig entschieden, teilte die Gewerkschaft am Freitag in Hamburg mit. «Die Verhandlungen sind vorbei, aber die Beschäftigten noch wütender als vorher», erklärte NGG-Vize Freddy Adjan.

Adjan warf grossen Unternehmen wie Tönnies, Wiesenhof, Vion, Westfleisch und weiteren vor, mit Billiglöhnen und massivem Druck auf die Beschäftigten in ihren Schlachthöfen und Wurstfabriken weitermachen zu wollen. Ajan kündigte weitere Aktionen und Streiks an, nachdem es in den vergangenen Tagen mehr als 30 solcher Massnahmen gegeben habe.

In einem von den Arbeitgebern gewünschten Sondierungsgespräch hätten diese am 17. April nur «Taschenspielertricks» vorgelegt, erklärte Adjan. Sie würden einen Einstiegslohn von 10,75 Euro pro Stunde und einen 45 Monate laufenden Tarifvertrag bieten. Die NGG fordert einen Mindestlohn von 12,50 Euro pro Stunde, eine Erhöhung dieses Mindestlohns auf 14 Euro nach kurzer Einarbeitungszeit und mindestens 17 Euro pro Stunde für Facharbeiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
112 Interaktionen
Als Bestrafung!
Barbara Eiselen
41 Interaktionen
Coach verrät

MEHR IN NEWS

maduro
US-Drogenvorwürfe
Izchak Rabin
Ex-Präsident
Jamaika
Viele Ausfälle
Lawinenunglück

MEHR GEWERKSCHAFT

Flugzeug
Am Flughafen Zürich
Ovomaltine
1 Interaktionen
Ovo-Herstellerin
9 Interaktionen
Ende 2025
4 Interaktionen
Reaktion auf Bericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC Bayern München
10 Interaktionen
Kane nur Joker
Sauna
17 Interaktionen
Deutschland
Haris Tabakovic
1 Interaktionen
Bundesliga