MS Direct und Gewerkschaft einigen sich auf höhere Löhne ab 2026
Das Logistikunternehmen MS Direct und die Gewerkschaft Syndicom haben ihren Gesamtarbeitsvertrag erneuert.

Das auf Online-Handel spezialisierte Logistikunternehmen MS Direct und die Gewerkschaft Syndicom haben ihren Gesamtarbeitsvertrag (GAV) erneuert. Ab 2026 sollen 574 Mitarbeitende von Lohnerhöhungen und neuen Flexibilitätsinstrumenten profitieren.
Der Mindestlohn (Stufe 1) steigt um 2,7 Prozent, teilten die Ostschweizer am Montag mit. Sämtliche weiteren Lohnstufen sowie alle GAV-Monatslöhne würden um 1,5 Prozent erhöht. Damit liege man deutlich über der aktuellen Inflationsrate, betonte MS Direct.
E-Commerce-Logistik: Neue digitale Schichtbörse geplant
Um den wachsenden Anforderungen in der E-Commerce-Logistik zu begegnen, werde zudem im ersten Quartal 2026 eine digitale Schichtbörse eingeführt. Mitarbeitende könnten dort freiwillig Schichten verlängern, tauschen oder Zusatzschichten übernehmen und so ihre Arbeitszeiten flexibler gestalten.
MS Direct ist ein Dienstleister für E-Commerce-Logistik, der für Onlinehändler Versand, Retouren, Fulfillment und Kundendienst abwickelt. Der 2020 in Kraft getretene GAV sei der einzige Gesamtarbeitsvertrag im Fulfillment-Bereich.










