Gericht

Gericht untersagt Danone Bio-Siegel für Mineralwasser

DPA
DPA

Deutschland,

Ist ein nachbehandeltes Wasser noch «bio»? Das Oberlandesgericht Frankfurt sagt nein - und entscheidet gegen das Institut Fresenius und den Danone-Konzern. Zur Freude eines anderen Getränkeherstellers.

Beim Schlagwort «bio» erwarten Kunden ein unbehandeltes Wasser - mit dieser Begründung hat jetzt ein Gericht gegen Danone und ein Bio-Siegel für Mineralwasser entschieden. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild
Beim Schlagwort «bio» erwarten Kunden ein unbehandeltes Wasser - mit dieser Begründung hat jetzt ein Gericht gegen Danone und ein Bio-Siegel für Mineralwasser entschieden. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im juristischen Streit um «Bio»-Label für Mineralwasser hat der Getränkehersteller Neumarkter Lammsbräu einen juristischen Sieg errungen.

In einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt wird dem Institut Fresenius und dem Konzern Danone für sein Produkt «Volvic» die Vergabe beziehungsweise Verwendung des Siegels «Premiummineralwasser mit Bio-Qualität» untersagt, wie eine Gerichtssprecherin erklärte.

Zur Begründung habe das Gericht unter anderem darauf verwiesen, dass Käufer ein deutlich reineres und unbehandeltes Wasser erwarteten, wenn es als «bio» bezeichnet werde. Tatsächlich finde im vorliegenden Fall eine Nachbehandlung statt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

In erster Instanz war Neumarkter Lammsbräu gescheitert. Nun begrüsste das Unternehmen das Urteil in einer Pressemitteilung. Auch beim Wasser müssten die bewährten Bio-Prinzipien konsequent eingehalten werden.

Das Siegel wird vom SGS Institut Fresenius verliehen. Ein Sprecher erklärte auf Anfrage, das Urteil sei nicht nachzuvollziehen, zumal das Gericht bei der letzten mündlichen Verhandlung noch erklärt habe, das Siegel sei grundsätzlich nicht zu beanstanden. Nun müsse zunächst die Urteilsbegründung abgewartet werden.

Auch eine Sprecherin von Danone erklärte auf Anfrage, das Urteil sei nicht nachvollziehbar. Danone werde die Urteilsbegründung abwarten und dann ausloten, welche Möglichkeiten es für eine Revision vor dem Bundesgerichtshof (BGH) gebe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
655 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
308 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR GERICHT

1 Interaktionen
Überlastet
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre
ICE USA Los Angeles
7 Interaktionen
Vorgehen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag