Geplante Leihgabe eines Wandteppichs sorgt für Streit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Präsident Macron plant, den historischen Wandteppich von Bayeux nach Grossbritannien auszuleihen. Restauratoren fürchten, das Stück werde die Reise nicht unbeschadet überstehen.

Wandteppich von Bayeux
Der Wandteppich von Bayeux. (Archivbild) - dpa

Es ist eine Art mittelalterlicher Comic, gestickt auf einem knapp 70 Meter langen Leinenstreifen: Der berühmte Wandteppich von Bayeux gilt als Meisterwerk, dessen Detailfülle einen seltenen Einblick in seine Entstehungszeit gibt. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die rund 950 Jahre alte Stickerei kommendes Jahr an Grossbritannien ausleihen – zum Entsetzen von Restauratoren, die fürchten, das wertvolle Stück werde die Reise nicht unbeschadet überstehen.

«Der Wandteppich ist äusserst empfindlich», warnt Aude Radosevic Mansouri, die 2020/2021 ein Team von sieben Restauratorinnen leitete, das den Zustand des Wandbehangs analysierte. Die zusammengenähten Stoffbahnen seien so dünn, dass man hindurchsehen könne. «Man möchte ihn gar nicht anfassen, weil man denkt, er könnte zerfallen», fügt sie hinzu.

Bis vor kurzem sahen dies auch offizielle Stellen so. So erklärte die regionale Kulturbehörde 2021, dass der als Unesco-Welterbe gelistete Wandteppich «nicht transportfähig» sei, bevor er nicht restauriert worden sei. Die Restaurierung sollte ursprünglich 2025 beginnen, wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Präfektur der Region Calvados postete vor wenigen Monaten noch ein Video, in dem erklärt wird, dass ein Transport über eine längere Strecke wegen der Vibrationen nicht angeraten sei.

Macrons Entscheidung stösst auf Widerstand

Seit Macron bei seinem pompösen Staatsbesuch im Juli in Grossbritannien die spektakuläre Leihgabe an das British Museum in London angekündigt hatte, wurde das Youtube-Video gelöscht. Eine Petition des Kunstmagazins «La Tribune de l'Art» gegen den Transport nach London hat aber knapp 73'000 Unterstützer gefunden.

«Die jüngste Spinnerei des Präsidenten, der den Wandteppich entgegen der Expertenmeinungen nach England verleihen will, ist ein harter Schlag für das französische Kulturerbe», heisst es dort.

Die Stoffbahnen könnten reissen, ein Unfall sei nicht ausgeschlossen. Der Regierungsbeauftragte für dieses Vorhaben, Philippe Bélaval zeigt sich jedoch zuversichtlich. «Meine Aufgabe ist es zu überzeugen, dass der Wandteppich sicher transportiert werden kann», sagte er.

Demnächst sollen bei einer Testfahrt Methoden ausprobiert werden, um Erschütterungen zu vermeiden. Die Restauratorin Radosevic Mansouri bleibt skeptisch und warnt: «Jeder Schaden wäre irreversibel». Macron hatte schon 2018 einen Austausch von Kulturgütern mit Grossbritannien vereinbart, der den Wandteppich von Bayeux umfassen sollte.

Kommentare

Weiterlesen

Paris

MEHR IN NEWS

Boris Becker
7 Interaktionen
Buch-Flop?
papst
Spektakulär
Charlie Kirk
FBI enthüllt
Unfall Malters
Malters LU

MEHR AUS FRANKREICH

Shein
2 Interaktionen
Appell
IS
Terror-Vorwürfe
Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte