Gegen Tesla wird wegen des «Autopiloten» ermittelt

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Deutschland,

Das Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland (KBA) ermittelt gegen den US-Elektroautohersteller Tesla. Der Grund: die «Autopilot»-Funktion.

Tesla, Inc.
Einige Modelle von Tesla sollen über eine automatische Spurwechsel-Funktion verfügen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «Autopilot» von Tesla-Fahrzeugen verfügt über eine automatische Spurwechselfunktion.
  • Eine zuständige Behörde von Deutschland prüft die Zulässigkeit der Funktion in Europa.
  • Die Prüfungen dafür sind noch nicht abgeschlossen.

Einige Modelle der Tesla, Inc. verfügen über eine elektronische Spurwechselfunktion während dem der Autopilot eingeschaltet ist. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) von Deutschland untersucht nun, ob die Funktion überhaupt zulässig ist. Dies berichtete die «Bild am Sonntag».

Da einige Fahrzeuge über diese Funktion verfügen könnten, müsse geprüft werden, ob diese in Europa zulässig ist. Die Prüfungen dafür seien noch nicht abgeschlossen.

Laut Tesla soll das Fahrzeug mit der Funktion «auf die optimale Fahrspur gebracht werden». Weiter soll es den Fahrer auf Einmündungen und Ausfahrten vorbereiten und langsamere Fahrzeuge überholen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolfsburg/Stuttgart
twitter musk
1 Interaktionen
Wegen Steuern?

MEHR IN NEWS

Verhaftung
Regensdorf ZH
Teaser
5 Interaktionen
In einer Schutzzone
Islamisten
Bundesstrafgericht
Selenskyj
2 Interaktionen
Frontlage

MEHR TESLA

Musk
11 Interaktionen
Druck auf Aktionäre
Tesla Aktie Autohaus
14 Interaktionen
Trotz guter Q3-Zahlen
die US-Börsen
Dow Jones und Nasdaq
Tesla
5 Interaktionen
Trotz Verkaufsrekord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
4 Interaktionen
Deutschland
Industriestrompreis
10 Interaktionen
Ankündigung
Wüste
5 Interaktionen
Turkestan-Langohr