Ursache des Unfalls mit fünf Toten bei Fritzlar noch unklar

DPA
DPA

Deutschland,

Fünf Menschen kommen am Sonntagabend bei einem Frontalzusammenstoss auf einer Bundesstrasse in Nordhessen ums Leben. Am Tag nach dem Unglück bleibt die genaue Unfallursache weiter unklar.

Nach einem Unfall mit fünf Toten auf der Bundesstrasse 253 bei Fritzlar wird ein Autowrack geborgen. Foto: Nicole Schippers/dpa
Nach einem Unfall mit fünf Toten auf der Bundesstrasse 253 bei Fritzlar wird ein Autowrack geborgen. Foto: Nicole Schippers/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem schweren Autounfall mit fünf Toten in der Nähe des nordhessischen Fritzlar hat es laut Polizei am Tag danach noch keine klärenden Erkenntnisse zur Unfallursache gegeben.

Am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr waren auf der Bundesstrasse 253 zwei Autos frontal zusammengestossen. Eine 42-jährige Frau und vier Männer im Alter von 27 bis 57 Jahren kamen dabei ums Leben.

Der Wagen mit den vier Männern war den Angaben der Polizei zufolge auf der B253 aus Fritzlar kommend Richtung Bad Wildungen unterwegs. Wie ein Polizeisprecher am Montag mitteilte, sass der 27-Jährige am Steuer. Am Ende einer Ausbaustrecke und beim Fritzlarer Stadtteil Ungedanken sei der Wagen dann in einer Rechtskurve mit dem entgegenkommenden Pkw der 42-Jährigen zusammengestossen.

Beide Fahrzeuge wurden demnach in den Strassengraben geschleudert. Alle Insassen starben noch am Unfallort. Weitere Pkw waren nicht an dem Unfall beteiligt.

Gutachter soll klären

Den genauen Unfallhergang soll auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kassel nun ein Gutachter klären. Einem Polizeisprecher zufolge könnte nach ersten Eindrücken zu schnelles Fahren ein Grund gewesen sein. An der Unfallstelle gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Stundenkilometern. Zum Zeitpunkt des Geschehens war die Fahrbahn feucht.

Die Unfallstelle war bis in die Nacht zum Montag hinein weiträumig abgesperrt. Die fünf Unfallopfer mussten von der Feuerwehr aus den völlig zerstörten Wagen befreit werden. Der Sachschaden liegt der Polizei zufolge bei rund 45.000 Euro.

Allein in Hessen haben von Januar bis September bei insgesamt 12.476 Verkehrsunfällen 132 Menschen ihr Leben gelassen. Das geht aus den jüngsten Daten des Statistischen Landesamtes in Wiesbaden hervor.

Laut der Statistik für Januar bis August 2021 ereigneten sich die meisten tödlichen Unfälle auf Bundesstrassen.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
49 Interaktionen
«Wintertorte»
WEURO 2025
13 Interaktionen
2:0-Sieg

MEHR IN NEWS

twint
2 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren
huthi
3 Interaktionen
Huthi?
kantonspolizei bern
Interlaken BE
Gleisersatz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

trumps
5 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück