UNO

Uno-Welternährungsprogramm gewinnt Friedensnobelpreis

Der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an das Welternährungsprogramm der vereinten Nationen. Greta Thunberg und Jacinda Ardern gehen leer aus.

Welternährungsprogramm der vereinten Nationen
Das Welternährungsprogramm der vereinten Nationen hat den diesjährigen Friedensnobelpreis gewonnen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute wurde in Oslo der Friedensnobelpreis vergeben.
  • Er geht an das Uno-Welternährungsprogramm gegen Hunger.
  • Die Nobelpreise sind diesmal mit zehn Millionen schwedischen Kronen dotiert.

Jetzt herrscht Gewissheit. Heute wurde in Oslo bekannt gegeben, wer den Friedensnobelpreis in Empfang nehmen durfte. Er geht an das Welternährungsprogramm der vereinten Nationen, welches sich dem Kampf gegen den Hunger verschrieben hat. Das gab das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt.

Die UN-Organisation werde damit unter anderem für ihre Bemühungen im Kampf gegen den Hunger ausgezeichnet. Auch ihr Beitrag zur Verbesserung der Friedensbedingungen in Konfliktgebieten wird anerkannt. So erklärte die Vorsitzende des Komitees, Berit Reiss-Andersen, bei der Preis-Bekanntgabe.

Welternährungsprogramm der vereinten Nationen
Der Friedensnobelpreis 2020 ging an das Welternährungsprogramm der vereinten Nationen. - dpa

Die Nobelpreise sind diesmal mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund 1'034'000 Franken) pro Kategorie dotiert. Also mit einer Million Kronen mehr als im Vorjahr.

Der Friedensnobelpreis gilt als die renommierteste politische Auszeichnung der Welt. Der Preis wurde mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund eine Million Franken) dotiert. Für die Entscheidung war eine vom norwegischen Parlament ernannte Jury zuständig.

Welternährungsprogramm der vereinten Nationen
Klimaaktivistin Greta Thunberg (17) war eine der Favoriten für den diesjährigen Friedensnobelpreis. - dpa

Dieses Jahr wurden mehr als 300 Kandidaten nominiert. Unter den Anwärtern auf den Preis befanden sich auch Persönlichkeiten wie die Klimaaktivistin Greta Thunberg oder Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern. Auch der vergiftete Kreml-Kritiker Alexej Nawalny war unter den Nominierten.

Wettanbieter setzten im Vorfeld der Verkündung auf Thunberg und Ardern. Unter den 107 nominierten Organisationen stach die Weltgesundheitsorganisation WHO als Favorit heraus.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Washington
7 Interaktionen
London
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR IN NEWS

69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
8 Interaktionen
Nach Nemo
schneeleopard gestorben
1 Interaktionen
Ursache unklar
Wettingen Unfalll
Wettingen AG
Washington
13 Interaktionen
Schüsse in Washington

MEHR UNO

UNO-Artenschutzkonferenz
17 Interaktionen
Artenschutzkonferenz
Pascale Baeriswyl Antonio Guterres
56 Interaktionen
Fokus KI & Deepfake
UNRWA
31 Interaktionen
UNO-Hilfe
ignazio cassis ukraine konflikt
19 Interaktionen
Diplomatie

MEHR AUS NORWEGEN

Dänemark Grönland
2 Interaktionen
Forum
oslo stories
2 Interaktionen
Trilogie
a
245 Interaktionen
Plus-Size