Fridays for Future begrüsst Bsirske-Aufruf an Arbeitnehmer zu Klimaprotesten

AFP
AFP

Deutschland,

Der Aufruf von Verdi-Chef Frank Bsirske zur Teilnahme an Klimastreiks ist von der Schüler- und Studentenbewegung Fridays for Future begeistert aufgenommen worden.

Verdi-Chef Bsirske ruft zu Klimaprotesten auf
Verdi-Chef Bsirske ruft zu Klimaprotesten auf - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewerkschaftschef: «Wer kann, sollte ausstempeln und mitmachen».

Dies sei «ein unendlich wichtiger Schritt - nicht nur für uns junge Menschen», schrieb die deutsche Sprecherin der Bewegung, Luisa Neubauer, am Dienstag im Internetdienst Twitter. Bsirske hatte zuvor in der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» die Gewerkschaftsmitglieder aufgefordert, sich an für den 20. September geplanten Protesten zu beteiligen.

An diesem Tag will das Klimakabinett der Bundesregierung über Massnahmen für mehr Klimaschutz entscheiden. «Wir brauchen ein deutlich konsequenteres Handeln der Politik beim Klimaschutz», sagte Bsirske dazu der «WAZ». Mit Blick auf die von Fridays for Future für diesen Tag in mehr als hundert deutschen Städten geplanten Klimastreiks fügte der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi an die Arbeitnehmer gewandt hinzu: «Wer kann, sollte ausstempeln und mitmachen.»

Ein Streikaufruf ist der Appell Bsirskes an die rund zwei Millionen Gewerkschaftsmitglieder insofern nicht. «Das geht nicht», sagte er der «WAZ». Er forderte aber zur Teilnahme an den Protesten ausserhalb der Arbeitszeit auf.

Auch wenn klar sei, dass «nicht jeder seine Arbeit unterbrechen» könne, gehe es darum, Flagge zu zeigen, begründete der Verdi-Chef seinen Vorstoss. Auch Bsirske selbst will demnach für mehr Klimaschutz demonstrieren: «Ich werde jedenfalls hingehen», kündigte er an. Zuvor hatte bereits die Verdi-Jugend zur Unterstützung der Protestaktionen aufgerufen.

«Es ist grossartig zu sehen, dass Verdi im Gegensatz zu vielen politischen Akteuren die Dringlichkeit von echten Massnahmen versteht und am 20. September beim »#AlleFuersKlima«-Klimastreik dabei ist», erklärte dazu Neubauer. «Lasst uns an diesem Tag gemeinsam so laut sein, dass uns die Bundesregierung nicht mehr ignorieren kann», hiess es in einer Mitteilung von Fridays for Future Germany.

Lob für Bsirske kam auch von der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch. «Prima, Frank Bsirske! Wir sind dabei», erklärte deren Politischer Geschäftsführer Christoph Bals. Er wertete den Aufruf als «neue Dimension des Klimaschutzprotestes». Umweltschützer riefen im Internet auch andere Gewerkschaftsvertreter auf, dem Beispiel Bsirskes zu folgen.

Die Grünen-Politikerin Renate Künast erklärte zu dem Verdi-Aufruf: «Als Mitglied sage ich Danke!» Kritik an Bsirske kam von der AfD. Der Verdi-Chef handele «gegen die Interessen der Arbeitnehmer, denn die industriefeindliche Grünen-Politik der Klima-Aktivisten wird viele zusätzliche Arbeitsplätze in Deutschland vernichten», erklärte der brandenburgische AfD-Vorsitzende Andreas Kalbitz.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
505 Interaktionen
Druck wächst
a
118 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

In Warschau
Frau beschimpft Kind N-Wort
Entsetzen
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen FC Bayern
9 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Kontrollen
6 Interaktionen
Amtsantritt
Carmen Geiss Geissens
29 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen