Frauke Petry verliert Markenstreit um die blaue Partei gegen AfD

DPA
DPA

Deutschland,

«Die blaue Partei» wird keine geschützte Marke. Die AfD hat bereits «Die Blauen» beim Patentamt eintragen lassen.

Frauke Petry
Die ehemalige AfD-Chefin Frauke Petry spricht bei einer Diskussionsveranstaltung, wo sie den Startschuss für ihr neues Bürgerforum "Blaue Wende" gab. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Frauke Petry kann die Marke «Die blaue Partei» nicht behalten.
  • Nach ihrem medienwirksam inszenierten Austritt aus der AfD gründete sie die Partei.

Die ehemalige AfD-Vorsitzende Frauke Petry hat einen Markenstreit mit ihrer früheren Partei verloren. Sie muss ihre angemeldete Marke «Die blaue Partei» löschen, wie das Landgericht München am Dienstag entschied. Die Marke werde «für nichtig erklärt».

Petry hatte nach ihrem medienwirksam inszenierten Austritt aus der AfD im Jahr 2017 «Die blaue Partei» gegründet und den Schriftzug als Logo beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke angemeldet. Die AfD war mit ihrer Marke «Die Blauen» aber rund zwei Wochen schneller als Petry und verlangte von ihr, die Marke zu löschen. Laut Gericht muss sie das jetzt auch tun.

Partei braucht keine Marke

Das heisst allerdings nicht, dass Petry ihre Partei umbenennen muss. «Eine Partei braucht für ihre eigentlichen Aufgaben keine Marke», sagte ein Sprecher des Deutschen Patent- und Markenamtes. «Marken sind für Parteien nur dann wichtig, wenn sie etwas verkaufen wollen.» Das könne zum Beispiel bei T-Shirts der Fall sein. «Da kann es natürlich schon hinderlich sein, wenn man keine Marke hat, oder ein anderer den Parteinamen als Marke besitzt.»

Die juristische Auseinandersetzung in München ist nicht die einzige zwischen Petry und ihrer Ex-Partei. Vor dem Kölner Landgericht siegte Petry, wie am Wochenende bekannt wurde. Die AfD scheiterte dort mit dem Versuch, Petrys neuer Partei den Namensbestandteil «blau» zu untersagen. «Blau» sei kein Namensbestandteil der AfD, urteilte das Gericht - anders als bei den Grünen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Frauke Petry
Springerstiefel
«Aryans»

MEHR IN NEWS

a
6 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
30 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
8 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pocher ex amira
Mit eigenem Nachnamen
Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD