Frauke Petry: Ihre neue Partei hat nur 87 Mitglieder in Sachsen
Die neue «Blaue Partei» von Frauke Petry hat elf Monate nach ihrer Gründung nur 87 Mitglieder im deutschen Sachsen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die «Blaue Partei» von Frauke Petry hat nur 87 Mitglieder in Sachsen.
- Die Mitgliederzahl sei für die ehemalige AfD-Bundesvorsitzende aber «nachrangig».
Die neu gegründete «Blaue Partei» der ehemaligen AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry kommt nicht recht voran. Elf Monate nach der Gründung habe die Partei in ihrem Heimatland Sachsen derzeit nur 87 Mitglieder, sagte Petry der in Dresden erscheinenden «Sächsischen Zeitung». Die Frage nach der Mitgliederzahl sei aber für sie «nachrangig», sagte die Bundestagsabgeordnete. Zur Landtagswahl in Sachsen im kommenden Jahr könnten auch Nichtmitglieder auf der Partei-Liste kandidieren.
Petry war nach dem Einzug ihrer AfD in den Bundestag 2017 aus der Partei ausgetreten. Dem Austritt waren interne Machtkämpfe vorangegangen. «Ich muss mir zuschreiben lassen, dass wir intern den Kampf gegen radikalere und sozial-patriotische Kräfte unter Björn Höcke verloren haben – aber immerhin haben wir ihn geführt», sagte sie der Zeitung. Sie wolle nun auch nicht «krampfhaft» um politische Ämter kämpfen: «Schliesslich haben wir alle einen ordentlichen Beruf».