Waldbrand

Fortschritte beim Kampf gegen Waldbrand auf griechischer Halbinsel Mani

AFP
AFP

Griechenland,

Auf der griechischen Halbinsel Mani haben rund 150 Feuerwehrleute am Sonntag Fortschritte beim Kampf gegen einen heftigen Waldbrand gemacht.

Löschflugzeug bei Korinth im Juli
Löschflugzeug bei Korinth im Juli - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 4000 Hektar Land verbrannt.

Obwohl das Feuer bisher nicht gelöscht werden konnte, habe sich die Situation «verbessert», teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. Die Flammen seien auf Bereiche zurückgedrängt worden, die «bereits zuvor gebrannt» hätten. Bisher seien rund 4000 Hektar Wald- und Ackerland verbrannt.

Im am Samstag gestarteten Einsatz gegen die Flammen im Wald von Langadia wurden die Einsatzkräfte nach Behördenangaben von 50 Fahrzeugen und zehn Flugzeugen unterstützt. Fünf Dörfer in der Umgebung waren am Samstag sicherheitshalber geräumt worden. Bewohnte Gebiete seien derzeit nicht in Gefahr.

In Griechenland kommt es jeden Sommer zu Waldbränden. Vor zwei Jahren kamen bei der bisher schwersten Brandkatastrophe des Landes im Badeort Mati nahe Athen 102 Menschen ums Leben. Die Feuerwehr gab am Sonntag an, in den vergangenen 24 Stunden landesweit zu fast 50 Waldbränden gerufen worden zu sein.

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
137 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
457 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN NEWS

Michel Birri Zug Gespräch
Rüffel für SRF-Birri
Wasserkraftwerk
Nach Sanierung
Frankreich polizei
Rief «Allahu Akbar»

MEHR WALDBRAND

Schübelbach
Waldbrand
4 Interaktionen
12,9 Megatonnen
Waldbrand in Kalifornien
2 Interaktionen
«Garnet Fire»

MEHR AUS GRIECHENLAND

Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
1 Interaktionen
Filial-Schliessungen
Stan Wawrinka
3 Interaktionen
Erfolgserlebnis
Athen
1 Interaktionen
Rigorose Sanierung
Wassermangel
2 Interaktionen
Hilfsmassnahmen