Forscher finden Mammut DNA in Elfenbein Schmuck aus Kambodscha

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Auf der Suche nach der Herkunft von Elfenbein in Billigschmuck aus Kambodscha sind britische Forscher auf Mammut-DNA gestossen.

Konfisziertes Elfenbein in Mosambik.
30'000 Elefanten werden jährlich getötet, um an das Elfenbein ihrer Stosszähne zu kommen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Britische Forscher wollten die Herkunft von Elfenbein-Schmuck ermitteln.
  • Dabei fanden sie in den aus Kambodscha stammenden Stücken Mammut-DNA.

Auf der Suche nach der Herkunft von Elfenbein in Billigschmuck aus Kambodscha sind britische Forscher auf Mammut-DNA gestossen. Es sei eine «Überraschung» gewesen, dass in den Schmuckstücken Elfenbein eines Wollhaar-Mammuts entdeckt worden sei.

Wie Alex Ball von der Artenschutzorganisation WildGenes aus Edinburgh am Freitag sagte, hat die Forscher auch verwundert, dass der Fund aus einem tropischen Land wie Kambodscha kommt.

Kampf gegen illegalen Handel

WildGenes kämpft gegen den illegalen Handel mit Elfenbein. Die Organisation will mit Gen-Analysen Wilderern auf die Spur kommen und ihnen das Handwerk legen. Die DNA des Elfenbeins kann Hinweise darauf geben, in welcher Region die dafür getöteten Elefanten gelebt haben. Ball zufolge werden weltweit jährlich mehr als 30'000 Elefanten getötet, um an das Elfenbein ihrer Stosszähne zu kommen.

Mammuts sind seit rund 10'000 Jahren ausgestorben. Sie fallen nicht unter internationale Abkommen zum Schutz von Tierarten.

Kommentare

Weiterlesen

Elfenbein
Forderung aus Afrika
Stosszahn
In Afrika
Wissenschaftlich bewiesen

MEHR IN NEWS

tesla
Elektroauto-Markt
planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
2 Interaktionen
Release-Verschiebung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl