Forsa-Umfrage: Union vergrössert Vorsprung auf Grüne

DPA
DPA

Deutschland,

Die Union mit Kanzlerkandidat Armin Laschet erreicht laut einer neuen Wahlumfrage zufolge 30 Prozent. Dahinter abgeschlagen die Grünen. Auch SPD und FDP verlieren Prozentpunkte.

CDU und CSU legten einen Prozentpunkt zu. Foto: Michael Kappeler/dpa
CDU und CSU legten einen Prozentpunkt zu. Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU und CSU vergrössern einer neuen Forsa-Umfrage zufolge erneut ihren Vorsprung auf die Grünen.

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union demnach auf 30 Prozent - das ist ein Prozentpunkt mehr als in der gleichen Umfrage vor einer Woche.

Die Grünen stehen demnach nun bei 20 Prozent (-1 Prozentpunkt), wie aus dem RTL/ntv-Trendbarometer von Forsa hervorgeht, das veröffentlicht wurde. Die SPD und die FDP verlieren darin je einen Prozentpunkt und auf 14 und 12 Prozent. Die AfD bleibt weiter konstant bei 9 Prozent, die Linke konnte sich in der Umfrage um einen Punkt auf 7 Prozent verbessern.

Auch in anderen Umfragen lag die Union mit Kanzlerkandidat Armin Laschet zuletzt deutlich vor den Grünen mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. So kam der Insa-Meinungstrend der «Bild am Sonntag» zuletzt auf 28 Prozent für die Union und 19 Prozent für die Grünen.

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Forsa gibt eine statistische Fehlertoleranz von 2,5 Prozentpunkten an. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
27 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
31 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
14 Interaktionen
Widerstand
gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag
überschuldung
3 Interaktionen
Bern

MEHR GRüNE

Glattalbahn
2 Interaktionen
Politik
Glättli
20 Interaktionen
Zürich
Christine Badertscher
7 Interaktionen
Abkommen
Beat Kohler
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»