Filmstar Max von Sydow mit 90 Jahren gestorben

AFP
AFP

Frankreich,

Er spielte unter anderem in «Der Exorzist» und «Game of Thrones»: Nun ist der internationale Filmstar Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben, wie seine Witwe am Montag in Paris mitteilte.

Von Sydow 2016 bei den Filmfestspielen in Cannes
Von Sydow 2016 bei den Filmfestspielen in Cannes - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schauspieler wirkte in «Der Exorzist» und «Game of Thrones» mit.

Zu Beginn seiner mehr als 70-jährigen Karriere wurde der gebürtige Schwede durch Filme seines Landsmanns Ingmar Bergman bekannt, unter anderem durch «Das siebente Siegel».

Auch im hohen Alter war von Sydow noch als Schauspieler sehr aktiv. Jüngeren Zuschauern ist er unter anderem aus «Krieg der Sterne: Die Kraft erwacht» bekannt. In «Game of Thrones» verkörperte er die Rolle eines mysteriösen Orakels. Noch 2012 wurde er für einen Oscar als bester Nebendarsteller in «Extrem laut und unglaublich nah» nominiert. Bei der Preisvergabe ging er aber leer aus, wie auch bei einer früheren Nominierung.

«Er war einer der grössten Schauspieler der Welt», sagte der frühere Präsident des Filmfestivals Cannes, Gille Jacob. «Er konnte verstörende Rollen spielen, aber Max legte dabei ein Feingefühl und eine Menschlichkeit an den Tag, die berührten.» Das Festival in Cannes hatte von Sydow 2004 für sein Lebenswerk geehrt.

Seine Karriere begann von Sydow zu Beginn der 1950er Jahre auf den Theaterbühnen von Stockholm und Malmö. Dort traf er auch auf seinen Landsmann Bergman. Dieser verhalft von Sydow zu Rollen in Filmen, die heute als Klassiker gelten. Als Partnerin hatte er oft die Schauspielerin Liv Ullmann an seiner Seite.

In «Das siebente Siegel» von 1957 etwa spielte von Sydow die Rolle eines Ritters, der mit dem Tod an einem einsamen Strand Schach spielt. Insgesamt wirkte er bis Anfang der 70er Jahre in rund einem Dutzend Bergman-Filme mit, darunter auch «Die Jungfrauenquelle» und «Die Stunde des Wolfs».

Ab Mitte der 60er Jahre war der Schwede dann in zahlreichen Hollywood-Filmen zu sehen, überwiegend in düsteren Rollen. In «Der Exorzist» von 1973 mimte er einen Priester. Viel gelobt wurde er auch für seine Rolle in dem Drama «Pelle der Eroberer», für die er 1989 als bester Hauptdarsteller für einen Oscar nominiert wurde.

Von Sydows Witwe Catherine Brelet gab den Tod ihres Mannes mit «gebrochenem Herzen» bekannt. Für die französische Filmemacherin war der Schauspieler nach Paris gezogen. Dort nahm er 2002 auch die französische Staatsbürgerschaft an und gab seine schwedische auf, was in seiner Heimat für Stirnrunzeln sorgte. Über seine Mutter hat von Sydow ausserdem Wurzeln in Pommern. Der Schauspieler hinterlässt neben seiner Frau auch zwei Söhne aus erster Ehe.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge
405 Interaktionen
Lernende am Limit
Spar Zug
163 Interaktionen
«Schwanken»

MEHR IN NEWS

UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef
Schlafkrankheit
1 Interaktionen
Oft tödlich
Kantonspolizei Neuenburg
Keine Verletzten

MEHR AUS FRANKREICH

Merz
4 Interaktionen
Dämpfer
Wandteppich von Bayeux
2 Interaktionen
950 Jahre alt
Vuelta Pro Palästina Israel
7 Interaktionen
Vuelta
Baden in der Seine
4 Interaktionen
In Paris