Fehlerhafter Alarm: Grosseinsatz am Flughafen Schiphol
Es war nur ein Versehen. In einem spanischen Verkehrsflugzeug löst der Pilot eine Entführungswarnung aus. Der Alarm führt zum Grosseinsatz.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Flughafen Schiphol wurde ein Entführungsalarm ausgelöst.
- Doch die Polizei Amsterdem rückte für nichts aus – es war ein Fehlalarm.
Der Pilot einer Air-Europa-Maschine nach Madrid hatte den Code für eine Geiselnahme gedrückt. Versehentlich, wie sich knapp eine Stunde später herausstellte.
Irrtümlich sei die Warnung einer Entführung ausgelöst worden, teilte die spanische Fluggesellschaft Air Europa auf Twitter mit. Nichts sei passiert. «Es tut uns leid.»
Die 27 Passagiere und Besatzung hatten zu dem Zeitpunkt bereits die Maschine verlassen. Unversehrt, wie die Polizei berichtete.
Dutzende Maschinen konnten erst mit grosser Verspätung abfliegen. Die betroffene Maschine mit der Flugnummer UX1094 sollte noch in der Nacht in Madrid landen.
Gegen 22 Uhr abends schlenderten Beamte der Grenzpolizei gemächlich durch die Ankunftshalle. «Niks aan de hand» sagten sie zu besorgten Passagieren. Das heisst so viele wie «Alles oke».