Niederländer baut Tropen-Schwimmbad in seinem Garten

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Niederlande,

Ein Niederländer baut einen Strandpool im Garten. Sein tropisches Paradies sorgt für weltweite Aufmerksamkeit.

Pool mit echtem Sand
Ein Niederländer hat seinen Garten in ein Strandparadies verwandelt und bekommt dafür nun Anfragen aus aller Welt. - YouTube/Backyard Beachpool Holland.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mann aus Holland verwandelt seinen Garten in ein Badeparadies.
  • Dafür gibt er rund zehntausend Euro aus und braucht sechs Monate für die Umsetzung.
  • Nun erhält er Anfragen aus der ganzen Welt, will aber selbst keinen mehr bauen.

Jeroen Tieman aus Heernvliet hat sich mit seinem Gartenprojekt einen Traum erfüllt. Der gelernte Maurer verwandelte seinen Hinterhof in ein tropisches Badeparadies mit echtem Sand, Felsen und Palmen, wie er «Rijnmond» erzählt.

Die Idee kam ihm, als er vor fünf Jahren einen alten Pool ersetzen wollte. Inspiriert durch einen Zeitschriftenartikel entschied sich Tieman für einen sogenannten Strandpool.

Sechs Monate Arbeit für das Urlaubsgefühl

Das Becken sollte wie ein begehbarer Strand wirken und Urlaubsfeeling ins eigene Zuhause bringen. Unterstützung bekam er von seinem Cousin, einem Stuckateur und zahlreichen YouTube-Videos.

Badeparadies im Garten
Um auch Abends für ein schönes Ambiente zu sorgen, hat der Maurer mit Licht für tollen Effekt gesorgt. - YouTube/Backyard Beachpool Holland.

Nach zwei Jahren Planung begann der Bau. Tieman hob eine wellenförmige Grube aus, die an der tiefsten Stelle 1,20 Meter misst, wie «Nieuwsblad» berichtet.

Eine dicke Betonschicht und Quarzsand folgten, bevor das Becken fertig war. Das Projekt dauerte sechs Monate und kostete rund zehntausend Euro (etwa 9340 Franken).

Urlaubsfeeling unter Palmen

Für das perfekte Urlaubsambiente ergänzte Tieman Felsen, Palmen, stimmungsvolle Beleuchtung und Dekoration. Seitdem geniessen Tieman, seine Familie und viele Gäste das tropische Paradies.

Backyard Pool
Der Pool wurde mit echtem Sand gefüllt, um das Strandfeeling zu bekommen. - YouTube/Backyard Beachpool Holland.

Besonders bei hohen Temperaturen ist der Strandpool ein Highlight, wie «Rijnmond» schildert. Das Wasser erreicht normalerweise 28 Grad, bei den aktuell Temperaturen ist es noch wärmer.

Pflegeaufwand und weltweite Resonanz

Tieman ist stolz auf sein Werk, betont aber auch den Pflegeaufwand. Der Pool müsse regelmässig gereinigt und der Chlorgehalt konstant gehalten werden.

Würdest du dir einen Pool in den Garten bauen?

Im Winter achtet er darauf, dass die Rohre nicht einfrieren. Die Resonanz ist dennoch enorm.

Tieman erhält Anfragen aus der Schweiz und von Curaçao, ob er auch dort Pools bauen könne.

YouTube-Videos und klare Botschaft

Tieman teilt Videos über Bau und Pflege seines Strandpools auf YouTube. Damit möchte er anderen helfen, die ähnliche Pläne haben.

Auf Anfragen antwortet er allerdings nicht. «Ich würde es niemandem empfehlen, vor allem nicht, wenn man handwerklich nicht begabt ist», sagt Tieman laut «Rijnmond». «Ich werde nie wieder selbst eins bauen.»

Kommentare

User #5429 (nicht angemeldet)

Werde ich auch so machen, so muss meine Tochter keine Angst mehr haben in der öffentlichen Badi.

User #5923 (nicht angemeldet)

Wer will noch in Öffentliche Badeanstalten da kann ich ja im Klappsee baden gehen

Weiterlesen

Swimmingpool Zumikon Zürich
62 Interaktionen
Zumikon ZH
Villa Honegg Hotelpools
5 Interaktionen
Nau Reiselust
1 Interaktionen
Genf

MEHR IN NEWS

blaulicht
Zeugen gesucht
Czech Republic Blackout
Blackout
Spitex Betrüger
Im Kanton Zürich

MEHR GARTEN

veltheim königsnatter
4 Interaktionen
Schreck!
Titanwurz
1 Interaktionen
Uni Zürich
Kran Zürich
5 Interaktionen
Rickenbach ZH

MEHR AUS NIEDERLANDE

asyl Geert Wilders
Asylgesetz
Europol
6 Interaktionen
Europol
MotoGP Marc Márquez
5 Interaktionen
MotoGP
MotoGP
Zum neunten Mal